Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Weltmaschine on tour – Gießen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/weltmaschine_on_tour__giessen/index_html

Seit fast einer Woche ist die Weltmaschine nun zu Gast im Mathematikum in Gießen. Sie ist bis zum 9. April offen für alle Besucher des Mathematikums; für Schulklassen bieten Wissenschaftler der Universität Gießen Führungen durch die Ausstellung an. Auf diesen Führungen werden die Wissenschaftler von ihrer Suche nach den Antworten auf die großen offenen Fragen der Teilchenphysik ebenso berichten, wie von ihren Beiträgen zum größten Teilchendetektor am LHC, dem ATLAS-Experiment.
ALFA misst die Luminosität, also die Anzahl der Teilchen die pro Sekunde auf einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltmaschine on tour – Gießen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/weltmaschine_on_tour__giessen/

Seit fast einer Woche ist die Weltmaschine nun zu Gast im Mathematikum in Gießen. Sie ist bis zum 9. April offen für alle Besucher des Mathematikums; für Schulklassen bieten Wissenschaftler der Universität Gießen Führungen durch die Ausstellung an. Auf diesen Führungen werden die Wissenschaftler von ihrer Suche nach den Antworten auf die großen offenen Fragen der Teilchenphysik ebenso berichten, wie von ihren Beiträgen zum größten Teilchendetektor am LHC, dem ATLAS-Experiment.
ALFA misst die Luminosität, also die Anzahl der Teilchen die pro Sekunde auf einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LHC Update

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/lhc_update/

Seit über einem Monat läuft der LHC. Die Physiker sind begeistert und stürzen sich mit Feuereifer ihre Arbeit, sowohl im Kontrollraum auf Schicht als auch im Büro vor dem eigenen Computer bei der Auswertung der Daten. Doch was ist eigentlich im letzten Monat am Beschleuniger passiert?
Probebetrieb“, denn später wird er eine viel höhere Anzahl von Kollisionen pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden