Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Welt der Physik: Woher kommen die Geräusche des Wasserkochers?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/geraeusche-wasserkocher/

Oft sofort nachdem er eingeschaltet wird gibt ein normaler Wasserkocher ein richtig lautes Geräusch von sich. Statt zu brodeln wie ein Hexenkessel, rauscht er zunächst einmal. Nach und nach verstummt dieses Rauschen, bis man die Blasen hinauf zur Wasseroberfläche aufsteigen sieht. Brodelt und blubbert das Wasser dann richtig, ist auch kein Rauschen mehr zu hören.
einmal die erste Schallquelle: Denn dieser Vorgang dauert nur Bruchteile einer Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wind und Elektrizität: Wie sich Sanddünen und Aerosole bilden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/wind-und-elektrizitaet-wie-sich-sandduenen-und-aerosole-bilden/

Mehrere Meter können Sanddünen in einem Jahr wandern. Der wichtigste Antrieb für die Bewegung der Sandkörner ist der Wind. Doch auch elektrische Ladungen spielen bei diesem Materialtransport eine große Rolle.
Abstoßungskräfte bei Scherwinden mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden