Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Welt der Physik: Lichtteilchen offenbaren Hitze von Kernkollisionen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/lichtteilchen-offenbaren-hitze-von-kernkollisionen/

Wenn Goldionen fast mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander prallen, entsteht eine gewaltige Hitze von bis zu tausend Milliarden Grad, begleitet von subatomaren Trümmerteilchen. Freigesetzte Lichtteilchen liefern wichtige Daten über die herrschenden Bedingungen bei diesen Ereignissen.
Zugleich erlauben sie Rückschlüsse auf die Bedingungen, die winzige Bruchteile einer Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Woher kommen die Geräusche des Wasserkochers?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/geraeusche-wasserkocher/

Oft sofort nachdem er eingeschaltet wird gibt ein normaler Wasserkocher ein richtig lautes Geräusch von sich. Statt zu brodeln wie ein Hexenkessel, rauscht er zunächst einmal. Nach und nach verstummt dieses Rauschen, bis man die Blasen hinauf zur Wasseroberfläche aufsteigen sieht. Brodelt und blubbert das Wasser dann richtig, ist auch kein Rauschen mehr zu hören.
einmal die erste Schallquelle: Denn dieser Vorgang dauert nur Bruchteile einer Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Magellansche Wolken: Besucher, keine Begleiter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/magellansche-wolken-besucher-keine-begleiter/

Die beiden Magellanschen Wolken am Südhimmel sind offenbar keine Satellitengalaxien der Milchstraße, sondern fliegen erstmalig an der Galaxis vorbei. Zu diesem Schluss kommt ein Team amerikanischer Astronomen auf der Basis verbesserter Modellrechnungen.
Wolke aus Wasserstoff rast mit einer Geschwindigkeit von über 250 Kilometern pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden