Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Welt der Physik: Das Glimmen der ältesten Sterne

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/das-glimmen-der-aeltesten-sterne/

Vor einem Jahr wiesen amerikanische Astronomen mit dem Weltraumteleskop ein Infrarot-Glühen aus der Frühzeit des Kosmos nach. Nun konnten die Forscher mit weiteren Beobachtungen nachweisen, dass dieses Glimmen von den ersten Objekten stammt, die nach dem Urknall im Universum aufleuchteten.
Amerikanischen Forschern ist es gelungen, einen Einblick in das erste Billionstel der ersten Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Einstein und die Kraft des leeren Raums

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmologie/einsteins-vermaechtnis/

Im Lauf der Geschichte haben sich die Weltbilder gewandelt, haben Theologen und Philosophen, Physiker und Astronomen ganz unterschiedliche Antworten gegeben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand die moderne Kosmologie – und Albert Einstein war einer ihrer Schöpfer. Rudolf Kippenhahn beschreibt, wie sehr der „Ingenieur des Universums“ unsere Vorstellungen von Raum und Zeit geprägt hat.
Die Geschwindigkeiten liegen bei etwa hundert Kilometern pro Sekunde.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Quantenkryptografie – Sicherheit durch Quanteneffekte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quanten-kryptographie/

Ob Briefwechsel, Telefongespräch oder E-Mail: Jeder Kommunikationsweg lässt sich anzapfen. Ziel der Kryptografie, der Wissenschaft vom Verschlüsseln, ist es, Spionen das Leben möglichst schwer zu machen. Moderne Verschlüsselungsverfahren arbeiten mit zufällig erzeugten Einmal-Schlüsseln. Doch auch der Austausch eines solchen Schlüssels kann abgehört werden. Abhilfe bieten Quanteneffekte: Hört ein Lauscher mit, so stört er die übertragene Information und wird dadurch entlarvt.
Schlüsselraten sind eher bescheiden und liegen zumeist im Bereich von wenigen Kilobit pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Lichtschalter für Kristalle: Wandelnde Strukturen auf Knopfdruck

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/lichtschalter-fuer-kristalle-wandelnde-strukturen-auf-knopfdruck/

Licht verändert Formen. Reagieren Flüssigkristalle und manche Polymergele mit einer langsamen Formänderung auf Lichteinfall, fanden japanische Forscher nun einen rasanten Strukturwandel in Kristallen.
sich ihre mikroskopisch kleinen Proben innerhalb von Bruchteilen einer tausendstel Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden