Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Welt der Physik: Das Glimmen der ältesten Sterne

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/das-glimmen-der-aeltesten-sterne/

Vor einem Jahr wiesen amerikanische Astronomen mit dem Weltraumteleskop ein Infrarot-Glühen aus der Frühzeit des Kosmos nach. Nun konnten die Forscher mit weiteren Beobachtungen nachweisen, dass dieses Glimmen von den ersten Objekten stammt, die nach dem Urknall im Universum aufleuchteten.
Amerikanischen Forschern ist es gelungen, einen Einblick in das erste Billionstel der ersten Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Universum vor dem Urknall

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/das-universum-vor-dem-urknall/

Was war vor dem Urknall? Für diese Frage ist ein anderer Fachbereich zuständig, so lautet ein beliebtes Bonmot unter Astrophysikern. Doch neue Theorien rücken die Zeit vor der Erschaffung unseres Kosmos zusehends in Reichweite physikalischer Forschung.
Amerikanischen Forschern ist es gelungen, einen Einblick in das erste Billionstel der ersten Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: HIFI – Radiotechnologie für die Infrarotastronomie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/herschel-weltraumobservatorium/hifi/

An Bord des 2009 gestarteten Weltraumobservatoriums Herschel befindet sich unter anderem das Instrument HIFI. Mit ihm können Astronomen die charakteristische Strahlung einzelner Atome und Moleküle im All nachweisen und so auf die chemische Zusammensetzung der interstellaren Materie schließen.
kontinuierlichen Frequenzbereich zwischen etwa 500 Gigahertz (500 Milliarden Schwingungen pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden