Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Welt der Physik: Laser und Plasmen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/plasma/laser-und-plasmen/

Wenn ein intensiver Laserstrahl auf Materie trifft, kann er diese nicht nur erhitzen, sondern in ein Plasma verwandeln – in einen Zustand also, wie er beispielsweise im Inneren von Sternen vorkommt. Für solche Laserplasmen gibt es eine Vielzahl von Anwendungen. So kann die Expansion des Plasmas Schockwellen auslösen, mit denen sich extreme Materiezustände mit hoher Dichte und extremen Drucken realisieren lassen. Laserplasmen können eine thermonukleare Fusion zünden, intensive Röntgenstrahlen erzeugen und sogar als Teilchenbeschleuniger dienen.
Innerhalb von weniger als einer Milliardstel Sekunde erreicht sie einige Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Kühlersynchrotron COSY

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cosy/das-kuehlersynchrotron/

Als Bausteine des Atomkerns halten Hadronen die Welt zusammen: Die starke Wechselwirkung zwischen ihnen sorgt dafür, dass Materie so beschaffen ist, wie wir sie kennen. Wer diese subatomaren Vorgänge studieren will, braucht ein besonderes „Hadronen-Mikroskop“ – zum Beispiel das Kühlersynchrotron COSY beim Forschungszentrum Jülich, es ist weltweit einzigartig.
Bei diesem Tempo könnten sie in einer Sekunde sechs Mal um die Erde fliegen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden