Gehwege sind für Fahrräder und E-Scooter tabu – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40091.html
Ist die Ampel länger als eine Sekunde rot, sind es sogar 100 Euro.
Ist die Ampel länger als eine Sekunde rot, sind es sogar 100 Euro.
Förderbedingungen festgelegte Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens einem Gigabit pro Sekunde
In weniger als einer Sekunde wird der in Echtzeit übersetzte Text dann in die optisch
guten Portion Grusel geschaffen, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde
Ampeln helfen dabei, die Straße sicher zu überqueren. Sie zeigen, wann Fußgängerinnen und Fußgänger die Straße betreten dürfen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:
bleibt, um die Kreuzung zu verlassen – selbst dann, wenn sie erst in der letzten Sekunde
„Können Sie in einer Minute sagen, was Tübingen so einzigartig macht?“ – Dieser Herausforderung stellt sich der neue Imagefilm der Stadt, der im Rahmen des Sommernachtskinos am heutigen Freitag, 2. August 2019 um 21 Uhr seine Premiere feiert. Für ihr Filmprojekt fand die WIT Wirtschaftsförderung Unterstützung beim Verein Tübinger Wirtschaft und bei der Agentur Bär Tiger Wolf.
Pressemitteilungen Pressearchiv 2019 Die kleine große Stadt – Tübingen in 60 bewegten Sekunden
Die Schätze der historischen Altstadt sind das Evangelische Stift, das Rathaus am Marktplatz, der Hölderlinturm. Moderne Stadtviertel sind das Französische Viertel und das Loretto.
der Stadt gibt einige der vielen möglichen Antworten auf diese Frage – in nur 60 Sekunden
Kinder und Jugendliche, die gerne Schach spielen, aber noch keine Profis sind, können beim Schachturnier der Stadtbücherei ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dazu sind alle herzlich eingeladen
Pro Partie hat man eine Bedenkzeit von zehn Minuten zuzüglich drei Sekunden pro Zug
Kfz-Kennzeichen in ein Programm auf ihrem Diensthandy ein und erfahren nach wenigen Sekunden
In der Regel hat man nach Auslösen des Rauchmelders nur 120 Sekunden Zeit, sich in