Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Para Radsport: Fünf Weltcup-Gesamtsiege, 16 Podestplätze und Ahornsirup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-fuenf-weltcup-gesamtsiege-16-podestplaetze-und-ahornsirup

Die WM-Generalprobe in Kanada ist geglückt: Beim letzten Weltcup der Saison stehen 16 Podestplatzierungen und zahlreiche weitere Top 10-Platzierungen für eine starke Teamleistung der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft. Fünf Athlet*innen gewannen zudem den Weltcup-Gesamtsieg ihrer Startklasse. Doch der Blick aller richtet sich bereits auf das anstehende Großevent: die Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August.
Auf dem Dreirad in der T2-Klasse gewann Maximilian Jäger im Zeitfahren mit 3,74 Sekunden

Para Ski alpin: Gold und Bronze zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-gold-und-bronze-zum-abschluss

Fünf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen: Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften in Espot (Spanien) sind für das deutsche Team mit einem WM-Titel von Anna-Lena Forster und einem dritten Platz von Andrea Rothfuss im Slalom erfolgreich zu Ende gegangen. Eine Top-8-Platzierung sorgte für besondere Freude.
Nur 0,13 Sekunden trennten Glötzner zu Rang sechs nach dem ersten Lauf, hinter ihm

Para Ski nordisch-WM: Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-wm-clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: Martin Fleig gewinnt Silber und Andrea Eskau Bronze.
Vovchynskyi (Ukraine) und Mark Arendtz (Kanada), der am Ende eine Minute und neun Sekunden

Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-deutscher-dreifach-erfolg-in-der-ruhe-liegt-die-kraft

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im Biathlon-Einzelrennen über 12,5 Kilometer ihren zweiten Dreifach-Erfolg dieser WM. Linn Kazmaier gewinnt Gold, Johanna Recktenwald Silber. Leonie Walter profitiert von der Disqualifikation ihrer ukrainischen Konkurrentin Oksana Shyshkova und wird Dritte. Eine weitere Silbermedaille gibt es für Andrea Eskau in der Klasse Frauen sitzend.
an diesem Freitag nichts werden würde mit einer weiteren Medaille für sie. 5,1 Sekunden

IDM Para Schwimmen: Weltrekorde für Böttcher und Topf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/idm-para-schwimmen-weltrekorde-fuer-boettcher-und-topf

Bei den 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Schwimmen haben Gina Böttcher und Josia Topf mit ihren Bestmarken für ein fulminantes Ende der viertägigen Titelkämpfe in Berlin gesorgt. Bundestrainerin Ute Schinkitz sah Top-Leistungen, ein gelungenes Comeback von Elena Semechin – und die zwölfjährige Lokalmatadorin Johanna Döhler, die völlig überraschend die Norm für die Weltmeisterschaften in Manchester schaffte. Rund 550 Athlet*innen aus 50 Nationen waren am Start. Der Deutsche Behindertensportverband präsentiert die Ergebnisse und besonderen Leistungen gemeinsam mit der Heinz-Kettler-Stiftung.
Ihr folgte Josia Topf (Schwimmverein Erlangen) über 50 Meter Schmetterling (46,99 Sekunden

Ein Jahr vor Paralympics: Rehm fliegt mit WM-Rekord zu Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-jahr-vor-paralympics-rehm-fliegt-mit-wm-rekord-zu-gold

Der Unbesiegte bleibt unbesiegt: Markus Rehm springt bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) zu seinem sechsten Weitsprung-WM-Titel und setzt seine unglaubliche Serie fort. In der Paralympics-Gastgeberstadt 2024 gewinnt der 34-jährige Weltrekordhalter mit WM-Rekord von 8,49 Metern. Für Kugelstoßer Mathias Schulze gibt es Rang acht, Marcel Böttger mit Alexander Kosenkow landen über 100 Meter auf Platz sieben und Weitsprung-Debütant Noah Bodelier wird Achter.
einem verpatzten Start über 100 Meter aber dem Spanier Gerard Descarrega in 11,40 Sekunden

Rollstuhlbasketball-WM: Deutsche Herren mit zwei Siegen zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-wm-deutsche-herren-mit-zwei-siegen-zum-auftakt

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat bei der Weltmeisterschaft in Dubai einen überzeugenden Start gefeiert. Zum Auftakt (10.06.2023) ließ die DBS-Auswahl Kontrahent Kanada keine Chance. Am Ende sprang im World Trade Center von Dubai ein 65:52-Erfolg (22:15/36:21/51:35) gegen den dreifachen Paralympics-Champion aus Nordamerika heraus. Einen Tag später schaffte das Team von Bundestrainer Nicolai Zeltinger einen 113:21-Kantersieg (22:5/50:11/84:15) gegen Ägypten.
Lediglich das 0:2 nach wenigen Sekunden durch den späteren Topscorer Ashraf Ammar