Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel

Bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.
Runden betrug der Abstand zur späteren Siegerin Kendall Gretsch (USA) noch 1,2 Sekunden

Para Kanutin Edina Müller sorgt für goldigen Abschluss bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanutin-edina-mueller-sorgt-fuer-goldigen-abschluss-bei-der-heim-em

Geglückte Revanche und damit ein goldiger Abschluss: Edina Müller hat beim Heimspiel in München den Titel bei der Para Kanu-EM gewonnen und sich mit einem fulminanten Rennen gegen die Konkurrenz durchgesetzt, nachdem sie sich bei der WM vor zwei Wochen noch mit Platz vier begnügen musste. Felicia Laberer und Anja Adler verpassten das Podium als Vierte hingegen jeweils knapp, Anas Al Khalifa wurde Fünfter. Insgesamt gewann das deutsche Para Kanu-Nationalteam damit vier Medaillen bei den Titelkämpfen, die im Rahmen der European Championships ausgetragen wurden. Am vergangenen Wochenende hatten auch die Para Ruderer zwei Edelmetalle zum starken deutschen Abschneiden im Medaillenspiegel hinzugesteuert.
200 Metern mit europäischer Bestzeit und deutlichem Vorsprung von mehr als 1,5 Sekunden

Rollstuhlbasketball-EM: Erfolgreicher Auftakt für das Team Germany | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-erfolgreicher-auftakt-fuer-das-team-germany

Sowohl die deutschen Damen- als auch die Herrennationalmannschaft haben bei der Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball auf Teneriffa ihren ersten Sieg eingefahren. Die Damen sorgten im Spiel gegen die starken Britinnen für die erste Überraschung und siegten in einem umkämpften Spiel mit 45:43. Die Herren sicherten sich ihren ersten Sieg gegen Litauen mit einem deutlichen 63:41.
Anne Patzwald besiegelte elf Sekunden vor Schluss mit einem verwandelten Freiwurf

Para Radsport: Fünf Weltcup-Gesamtsiege, 16 Podestplätze und Ahornsirup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-fuenf-weltcup-gesamtsiege-16-podestplaetze-und-ahornsirup

Die WM-Generalprobe in Kanada ist geglückt: Beim letzten Weltcup der Saison stehen 16 Podestplatzierungen und zahlreiche weitere Top 10-Platzierungen für eine starke Teamleistung der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft. Fünf Athlet*innen gewannen zudem den Weltcup-Gesamtsieg ihrer Startklasse. Doch der Blick aller richtet sich bereits auf das anstehende Großevent: die Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August.
Auf dem Dreirad in der T2-Klasse gewann Maximilian Jäger im Zeitfahren mit 3,74 Sekunden

Para Ski alpin: Gold und Bronze zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-gold-und-bronze-zum-abschluss

Fünf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen: Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften in Espot (Spanien) sind für das deutsche Team mit einem WM-Titel von Anna-Lena Forster und einem dritten Platz von Andrea Rothfuss im Slalom erfolgreich zu Ende gegangen. Eine Top-8-Platzierung sorgte für besondere Freude.
Nur 0,13 Sekunden trennten Glötzner zu Rang sechs nach dem ersten Lauf, hinter ihm

Para Ski nordisch-WM: Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-wm-clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: Martin Fleig gewinnt Silber und Andrea Eskau Bronze.
Vovchynskyi (Ukraine) und Mark Arendtz (Kanada), der am Ende eine Minute und neun Sekunden

Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-deutscher-dreifach-erfolg-in-der-ruhe-liegt-die-kraft

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im Biathlon-Einzelrennen über 12,5 Kilometer ihren zweiten Dreifach-Erfolg dieser WM. Linn Kazmaier gewinnt Gold, Johanna Recktenwald Silber. Leonie Walter profitiert von der Disqualifikation ihrer ukrainischen Konkurrentin Oksana Shyshkova und wird Dritte. Eine weitere Silbermedaille gibt es für Andrea Eskau in der Klasse Frauen sitzend.
an diesem Freitag nichts werden würde mit einer weiteren Medaille für sie. 5,1 Sekunden