Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Anas Al Khalifa: Endlich angekommen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anas-al-khalifa-endlich-angekommen

Der Kanusport hat ihm neuen Mut gegeben, seine Lebensfreude ist zurück: Seit einem Arbeitsunfall im Jahr 2018 sitzt Anas Al Khalifa im Rollstuhl. Durch den Sport kämpft er sich wieder ins Leben. Der Lohn: die Teilnahme an den Paralympics 2021 in Tokio, damals noch als Teil des Flüchtlingsteams. Kürzlich hat der 30-Jährige die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, nun steht er vor der nächsten großen Herausforderung. Vom 23. bis 27. August finden in Duisburg die Weltmeisterschaften im Para Kanu statt – und Al Khalifa kämpft um einen Quotenplatz für die Paralympics in Paris 2024.
wenn zu Beginn noch nicht alles nach Plan lief: „Am Anfang konnte ich nur zehn Sekunden

Bei Afghanistan-Einsatz verletzt, 2021 bei den Paralympics? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bei-afghanistan-einsatz-verletzt-2021-bei-den-paralympics

2010 wurde Tim Focken als Fallschirmjäger im Afghanistan-Einsatz verletzt. Im kommenden Jahr könnte der Para Sportschütze als erster einsatzgeschädigter Bundeswehr-Soldat bei den Paralympics starten
hat mir den Kick gegeben.“ Die Umstellung zum Schießsport, bei dem man nicht zehn Sekunden

14 Medaillen und acht WM-Titel für Para Radsport-Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/14-medaillen-und-acht-wm-titel-fuer-para-radsport-team

Sensationelle Ausbeute: Die deutschen Para Radsportler*innen haben bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau hervorragende Leistungen gezeigt. So bringen 14 Athlet*innen 14 Medaillen mit nach Hause. Zur starken Teamleistung haben Überfliegerinnen wie die beiden Doppel-Weltmeisterinnen Maike Hausberger, die am Abschlusstag auch im Straßenrennen Gold bejubelte, und Annika Zeyen ihren Teil beigetragen.
Straßenrennen zeigte sich der Regensburger zufrieden – es fehlten jeweils nur wenige Sekunden

Para Ski nordisch-WM: Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-wm-clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: Martin Fleig gewinnt Silber und Andrea Eskau Bronze.
Vovchynskyi (Ukraine) und Mark Arendtz (Kanada), der am Ende eine Minute und neun Sekunden

Para Radsport: 13 Mal aufs Podest beim Weltcup-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-13-mal-aufs-podest-beim-weltcup-auftakt

Erfolgreicher erster Härtetest: Das deutsche Para Radsport-Team hat sich beim Weltcup-Auftakt im italienischen Maniago mit überzeugenden Leistungen zurückgemeldet. Trotz herausfordernder Wetterverhältnisse und großer internationaler Konkurrenz gab es 13 Podest- und zahlreiche Top-Ten-Platzierungen. Es folgen in dieser Saison weitere Weltcups sowie Welt- und Europameisterschaften an attraktiven Orten.
das Einzelzeitfahren, bei dem die Doppel-Weltmeisterin souverän mit mehr als 40 Sekunden

Para Radsport: Zweimal Gold zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-zweimal-gold-zum-wm-auftakt

Zwei Goldmedaillen am ersten Tag der Para Radsport-WM im kanadischen Baie-Comeau: Nach Dreiradfahrerin Angelika Dreock-Käser hat auch Handbikerin Annika Zeyen die Goldmedaille im Zeitfahren gewonnen. Das deutsche Team beendet Tag eins bei den Weltmeisterschaften in Kanada mit stattlichen vier Medaillen, da Maximilian Jäger Silber holte und Jana Majunke auf den Bronzerang fuhr.
Tim Celen war heute nicht zu schlagen“, sagte Jäger, der 46 Sekunden hinter dem Belgier

Traum einer WM-Medaille in Dubai ist geplatzt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/traum-einer-wm-medaille-in-dubai-ist-geplatzt

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat die ersehnte Medaille bei den Weltmeisterschaften in Dubai verpasst. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Bundestrainer Dirk Passiwan den USA deutlich mit 42:57 (13:13/20:35/30:47) und musste im achten Spiel binnen elf Tagen auch der Kraft ein wenig Tribut zollen. Die deutschen Herren beenden das Turnier auf Platz acht.
engen Duell kämpften sich die Korbjäger immer wieder zurück und hatten vier Sekunden