Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Para Kanu-WM: Auf Gold folgt Doppel-Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-auf-gold-folgt-doppel-bronze

Einmal Gold und zweimal Bronze hat das deutsche Para Kanu-Nationalteam bei den Weltmeisterschaften im italienischen Mailand gewonnen. Neben Anja Adler jubelte auch Felicia Laberer in ihrer Startklasse über Rang drei im Kajak, musste sich den Platz auf dem Podium allerdings teilen – mit ihrer befreundeten Konkurrentin. Bereits zuvor holte Chinette Lauridsen bei ihrem WM-Debüt direkt den Titel im Auslegerkanu Va‘a.
Weniger als eine halbe Sekunde fehlte der Paris-Bronzemedaillengewinnerin aufs Treppchen

Para Kanu-WM: Bronze für Adler und Müller | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-bronze-fuer-adler-und-mueller

Edina Müller und Anja Adler haben bei den Para Kanu-Weltmeisterschaften im ungarischen Szeged jeweils die Bronzemedaille gewonnen. Edina Müller schaffte es im Kajak in der Startklasse KL1 auf den dritten Platz, ebenso Anja Adler in der KL2. Für die 35-Jährige vom SV Halle war es wie eine Erlösung, nachdem sie bei den vergangenen Höhepunkten stets mit Platz vier Vorlieb nehmen musste.
Rennen mit einem sehr knappen Einlauf – Rang drei und fünf trennten weniger als eine Sekunde

Anna Schaffelhuber: Das siebte Gold in Folge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-schaffelhuber-das-siebte-gold-in-folge

Anna Schaffelhuber schüttelte nur ungläubig den Kopf. Bei der Präsentation der Gewinner im Zielbereich wirkte die 25-jährige Monoskifahrerin noch immer fassungslos über ihren erneuten Triumph. Zweites Rennen bei den Paralympics in PyeongChang, zweiter Sieg – die Spiele in Sotschi mit eingerechnet war es Schaffelhubers siebtes paralympisches Gold in Folge. Was für eine Bilanz. Ebenfalls wieder erfolgreich war Andrea Rothfuss, die Gold in der Startklasse Damen stehend nur knapp verpasste.
Mit 1:34,76 Minuten blieb die Athletin vom TSV Bayerbach am Ende knapp eine Sekunde

Roß und Ave mit deutschen Rekorden ins Finale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ross-und-ave-mit-deutschen-rekorden-ins-finale

Am Mittwoch sammelte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bei der WM in Neu-Delhi fünf Medaillen ein – allerdings nur bei der Siegerehrung. Highlights waren deutsche Rekorde für Jule Roß über 400 Meter und Lindy Ave über 200 Meter. Friederike Brose wurde im Weitsprung Achte.
Endlauf – mit der sechstschnellsten Zeit, doch alle sind im Finale weniger als eine Sekunde

„Mit breiter Brust nach Östersund“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-breiter-brust-nach-oestersund

Vom 17. bis 22. September findet im schwedischen Östersund die Para Eishockey-Weltmeisterschaft des B-Pools statt. Neben dem deutschen Team kämpfen mit Gastgeber Schweden, Japan, Polen, Finnland sowie der starken Mannschaft aus China, fünf weitere Teams um einen Platz beim paralympischen Qualifikationsturnier für die Spiele in Peking 2022 und den Aufstieg in den A-Pool.
Für die deutsche Mannschaft gilt also von Sekunde eins höchste Konzentration.

Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit Bronze.
Italienerin Federica Maspero und die Spanierin Sara Andres Barrio um mehr als eine halbe Sekunde

Andrea Eskau und Annika Zeyen sind Vize-Weltmeisterinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/andrea-eskau-und-annika-zeyen-sind-vize-weltmeisterinnen

Die schottische Stadt Dumfries hat sich bereits am ersten Tag der Straßen-Wettbewerbe (9. bis 13. August) bei der Para Radsport-WM als gutes Pflaster für die deutschen Athlet*innen erwiesen. Vier Medaillen hat das deutsche Team zum Auftakt geholt. Handbikerin Annika Zeyen (H3) gewann die Silbermedaille im Zeitfahren. Andrea Eskau (H5) durfte sich bei ihrem Comeback auf der internationalen Bühne ebenfalls über Silber und damit den Vize-Weltmeistertitel freuen. Eine Schrecksekunde gab es allerdings.
Unklarheit aber kam auf, weil sie laut Schiedsrichter eine Sekunde zu früh gestartet

Para Biathlon-WM: Starker Start in Traumkulisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-starker-start-in-traumkulisse

Am ersten Tag der Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka holt die deutsche Mannschaft im Sprint über 7,5 Kilometer vier Medaillen. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung Gold vor Johanna Recktenwald. Auch Anja Wicker und Marco Maier freuen sich über Silber.
Nach dem ersten Schießen führte die Deutsche mit einer guten Sekunde Vorsprung, beim