Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Das A-Team jubelt über 13 Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-a-team-jubelt-ueber-13-medaillen

Fünf Medaillen hat das deutsche Team am Abschlusstag der Para Ski alpin-WM in Sella Nevea (Italien) bejubelt. In der Super-Kombination gewannen Anna Schaffelhuber und Andrea Rothfuss Silber sowie Anna-Lena Forster Bronze, nachdem Schaffelhuber und Rothfuss am Vormittag bereits Gold und Silber im Super-G geholt hatten. Insgesamt freut sich das A-Team über 13 Medaillen bei diesen Weltmeisterschaften, darunter dreimal Gold, siebenmal Silber und dreimal Bronze.
Sie blieb am Ende 1,12 Sekunden vor der 26-jährigen Deutschen.

Die Finals 2022: Exzellente Leistungen der Para Athlet*innen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-finals-2022-exzellente-leistungen-der-para-athletinnen

Im Rahmen der Finals in Berlin wurden in 14 olympischen und vier paralympischen Sportarten die neuen deutschen Meister ermittelt. Mit spannenden Wettkämpfen und packendenden Duellen nutzen die deutschen Para Sportler*innen die Bühne des Events und erzielten damit große Aufmerksamkeit für den Para Sport.
Meter-Weltrekord sprintete der Paralympics-Sieger über die 400-Meter-Distanz schnelle 46,81 Sekunden

Zweiter Weltmeistertitel für Leonie Walter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweiter-weltmeistertitel-fuer-leonie-walter

Im Biathlon über zehn Kilometer gewinnt Leonie Walter ihren zweiten Titel bei der WM in Schweden. Nico Messinger (mit Guide Robin Wunderle) und Anja Wicker holen Silber, wobei Letztere erneut mit ihrem Schießergebnis hadert.
überlegen Gold, der Lokalheld der schwedischen Fans, Zebastian Modin, landete zwei Sekunden

Zwei Zeitfahrmedaillen für Teuber und Brachtendorf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-zeitfahrmedaillen-fuer-teuber-und-brachtendorf

Kerstin Brachtendorf jubelte in der Vormittags-Session des zweiten Wettkampftages über die erste deutsche Einzelmedaille der Para Radsport-Weltmeisterschaft in Emmen. Sie gewann Bronze im Zeitfahren der Klasse C5. Michael Teuber gewann etwas später die Silbermedaille (C1).
Der Abstand zum Podium ist nur 30 Sekunden, hätte ich einen besseren Tag gehabt,

Rothfuss rast sensationell zu Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rothfuss-rast-sensationell-zu-gold

Erst Jubel, dann Freudentränen: Andrea Rothfuss hat bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften im italienischen Tarvisio für eine Überraschung gesorgt und im Riesenslalom sensationell die Goldmedaille gewonnen. Nach zweimal Silber und einmal Bronze zuvor schaffte es die 27-Jährige in der Startklasse Damen stehend diesmal ganz nach oben aufs Podium und verwies Favoritin Marie Bochet mit sieben Zehnteln Vorsprung auf Rang zwei. Außerdem holte Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber Silber.
Rothfuss sorgte bereits im ersten Durchgang für mächtig Spannung und lag mit 0,02 Sekunden

Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der Loipe und belohnte sich mit einem zweiten und zwei dritten Rängen.
fanden alle 20 Schüsse der Münchnerin ins Ziel und auch auf der Strecke war sie acht Sekunden

Rollstuhlrugby: Großbritannien wieder Europameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-grossbritannien-wieder-europameister

Großbritannien hat bei der Rollstuhlrugby-Europameisterschaft in Koblenz seinen Titel erfolgreich verteidigt. In einer Neulauflage des Finales von 2015 gewannen die Briten mit 49:41 gegen Schweden. Bronze holte sich die Auswahl Frankreich, die Dänemark mit 53:48 bezwang. Das deutsche Team landete in den Platzierungsspielen nach einem Sieg über Irland und einer Niederlage gegen Polen auf dem sechsten Rang.
Coach Shaw stieß die Faust hoch, 0,8 Sekunden vor dem Ende fuhr Ayaz Bhuta rückwärts

Ski nordisch: Vielversprechender Auftakt in Canmore | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-vielversprechender-auftakt-in-canmore

Nach dem ersten Para Ski nordisch und Para Biathlon Weltcup im kanadischen Canmore zieht Bundestrainer Ralf Rombach ein positives Fazit. Nachdem Andrea Eskau dreimal im Langlauf siegte, knackten die sehbehinderten Athleten Clara Klug, Vivian Hösch und Nico Messinger im Biathlon die Norm für die Paralympics in PyeongChang. Steffen Lehmker erzielte sein bestes Karriere-Ergebnis mit Rang vier über 15 Kilometer.
aufgrund von Rückenbeschwerden abbrechen musste, verpasste er im Sprint mit nur 6,3 Sekunden