Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Para Ski nordisch: Das doppelte Double | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-das-doppelte-double

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Linn Kazmaier (SZ Römerstein) krönen eine kurze, aber sehr erfolgreiche Saison und gewinnen zum Abschluss in Prince George (Kanada) sowohl im Para Biathlon als auch im Para Skilanglauf den Gesamtweltcup. Im letzten Rennen über 20 Kilometer im klassischen Stil kämpfen alle mit den Bedingungen und mit Saisonstrapazen – für Kazmaier war es der zwölfte Sieg im 15. Wettbewerb.
Ihr beherzter Schlusssprint sicherte ihr den Sieg zwei Sekunden vor Yunji Kim aus

21 Medaillen, Tokio-Normen und viele Bestzeiten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/21-medaillen-tokio-normen-und-viele-bestzeiten

Para Schwimm-EM: Denise Grahl schwimmt die Tokio-Norm und gewinnt erneut Silber – Verena Schott schnappt sich die fünfte Medaille im fünften Rennen – Bundestrainerin Ute Schinkitz mit Leistungsniveau zufrieden
kam noch Platz drei über 50 Meter Schmetterling mit deutschem Rekord hinzu (37,27 Sekunden

Der Bundestrainer ist verblüfft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-bundestrainer-ist-verbluefft

Im abschließenden Biathlon-Sprint (7,5 Kilometer) beim Para Weltcup von Vuokatti (Finnland) setzen Anja Wicker und Linn Kazmaier ihre Siegerserien fort. Der Coach Ralf Rombach spricht vom „mit Abstand erfolgreichsten Start in einen Winter“ und blickt gespannt in Richtung WM.
Recktenwald (26.54,2 Minuten, ein Schießfehler) lief einen Vorsprung von 10,6 Sekunden

Deutsche Medaillen-Flut auf Madeira | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-medaillen-flut-auf-madeira

Die deutschen Para Schwimmer haben es am zweiten Wettkampftag der Weltmeisterschaft ordentlich krachen lassen: Im portugiesischen Funchal sicherte sich das Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz sechs Medaillen. Neben der WM-Debütantin Tanja Scholz, die gleich Gold und Silber abräumte, holten noch Josia Topf (Silber) und Mira Jeanne Maack (Bronze) ihre jeweils erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft. Fast schon zur Routine wird der Gewinn von Edelmetall bei Elena Semechin und Taliso Engel: Für die beiden Paralympics-Sieger von Tokio gab es Silber (Semechin) und Gold (Engel).
Ich bin sehr froh über meine Medaille“, sagte Maack, der nur 0,20 Sekunden auf Silber