Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Para Radsport-WM: Viermal unter den besten Zehn | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-viermal-unter-den-besten-zehn

Nach dem silbernen Auftakt durch Denise Schindler sind die deutschen Athletinnen und Athleten am zweiten Tag der Para Radsport-WM auf der Bahn ohne Medaille geblieben, landeten im niederländischen Apeldoorn jedoch viermal unter den besten Zehn. Bester Deutscher war Pierre Senska als Sechster, der damit seine tolle Entwicklung erneut unterstrich.
Newcomerin trumpft mächtig auf und scheint derzeit nicht zu bezwingen – um fast zwei Sekunden

Para Eishockey: Ein Sieg und zwei Niederlagen gegen Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-ein-sieg-und-zwei-niederlagen-gegen-italien

Die ersten Länderspiele für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft nach über zehn Monaten gegen Italien endeten mit einem Sieg und zwei Niederlagen. Trotz der negativen Bilanz zeigte sich Cheftrainer Andreas Pokorny rund drei Wochen vor dem Start der B-WM im norwegischen Skien (15. bis 20. April) zufrieden mit dem Leistungsstand seines Teams.
italienische Führung wieder auszugleichen – als der neue Kapitän Malte Brelage den Puck 90 Sekunden

Katrin Müller-Rottgardt: Blinde Weltmeisterin sucht den „Super-Guide“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/katrin-mueller-rottgardt-blinde-weltmeisterin-sucht-den-super-guide

Welt- und Europameisterin, dazu Paralympics-Bronze: Katrin Müller-Rottgardt hat fast alles gewonnen. Doch nun steht die sehbehinderte Sprinterin ohne Guide da – und das kurz vor der WM.
Im Fall Müller-Rottgardt entspricht das auf 100 Metern einer Zeit unter 11,5 Sekunden

Para Triathlon: Gelhaar gewinnt Silber, Schulz und Renner/Paulig Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-gelhaar-gewinnt-silber-schulz-und-renner-paulig-bronze

Es braucht nicht unbedingt die Goldmedaille, um strahlende Gesichter zu sehen. Beim Para Triathlon-Spektakel am Pont Alexandre III hat Max Gelhaar heute in einem engagierten Rennen die Silbermedaille gewonnen. Anja Renner mit Guide Maria Paulig sowie Martin Schulz erkämpften sich in ihren stark besetzten Startfeldern jeweils Bronze und waren im Ziel überglücklich.
Doch die Konkurrenz war nur wenige Sekunden hinter ihm, so dass auf den abschließenden

Bronze-Überraschungen bei Para-Triathlon-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronze-ueberraschungen-bei-para-triathlon-wm

Die Youngster Maike Hausberger und Max Gelhaar haben bei der Para-Triathlon-WM in Rotterdam für zwei deutsche Medaillen gesorgt. Der erst 19-jährige Gelhaar (BV Leipzig) erreichte bei seiner ersten WM-Teilnahme direkt den dritten Rang. Auch Maike Hausberger (Postsportverein Trier), die in diesem Jahr bereits bei der EM mit Platz zwei überraschte, überquerte als Dritte die Ziellinie. Paralympics-Sieger und Hoffnungsträger Martin Schulz musste hingegen den Wettkampf verletzungsbedingt abbrechen. Stefan Lösler wird Fünfter.
Mit nur wenigen Sekunden Abstand waren die drei Athleten der Startklasse PTS5 aus

Der Paralympics-Traum platzt in Unterzahl | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-paralympics-traum-platzt-in-unterzahl

Es war ein Endspiel um die Paralympics-Teilnahme – und das erwartet knappe Duell zwischen Schweden und Deutschland. Das Ziel: Das letzte Ticket für die Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 beim Para-Eishockey-Qualifikationsturnier im schwedischen Östersund. Beide Teams lieferten sich einen packenden Fight – bis zur letzten Spielminute. Dann warfen die Deutschen alles nach vorne, doch die Schweden machten noch zwei späte Tore zum 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)-Endstand. Während die Gastgeber jubelten, ist die Enttäuschung bei der Mannschaft von Cheftrainer Andreas Pokorny riesig.
Es war die Entscheidung für die Schweden, die Sekunden vor dem Ende noch den 4:1-

Ski nordisch: Eskau holt zum Abschluss Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-eskau-holt-zum-abschluss-silber

Die Flower Ceremony war gerade vorüber, da trafen sich im Skistadion Finsterau die Wege der Weißrussin Liudmila Vauchok und der Deutschen Andrea Eskau. Vauchok war kurz zuvor im Langlauf-Rennen über die mittlere Distanz von fünf Kilometern bei den Frauen sitzend in 14:52.2 Minuten auf dem vierten Platz gelandet, Eskau in 14:30.5 Minuten auf dem zweiten. Es war bereits das zweite Mal innerhalb weniger Tage, dass Vauchok das Podest und damit das Geschenk für Medaillengewinner, WM-Maskottchen Filu als Stofftier, hauchdünn verpasste. Also drückte die 45-jährige Elsdorferin vom USC Magdeburg der Konkurrentin ihren Filu in die Hand.
bei den Männern sitzend über 7,5 Kilometer in 20:15.7 Minuten Fünfter, nur 5,3 Sekunden