Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Mit Rehm, Floors und Kappel: Para Leichtathletik-Elite in Regensburg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-rehm-floors-und-kappel-para-leichtathletik-elite-in-regensburg

Sie halten Weltrekorde, haben Paralympics-Gold gewonnen und starten am Wochenende bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften: Höchstleistungen von Markus Rehm, Johannes Floors und Niko Kappel können neben vielen anderen deutschen Medaillengewinner*innen auf dem Gelände der Städtischen Sportanlage am Weinweg in Regensburg bestaunt werden.
und Streng mit dem Brasilianer Petrúcio Ferreira mithalten können, dem mit 10,29 Sekunden

Martin Schulz: Souverän zum sechsten EM-Titel in Folge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martin-schulz-souveraen-zum-sechsten-em-titel-in-folge

Der Favoritenrolle gerecht geworden und Gold gewonnen: Paralympics-Sieger Martin Schulz hat bei den Para Triathlon-Europameisterschaften im österreichischen Kitzbühel seinen sechsten EM-Titel in Folge gewonnen. Mit einer Zeit von 1:01,17 Stunden ließ der Leipziger dem Spanier Jairo Ruiz Lopez und dem Briten George Peasgood keine Chance. Weitere Medaillen für Deutschland holten Maike Hausberger mit Silber sowie Stefan Lösler und Lena Dieter mit Begleitläuferin Lena Kämmerer, die sich jeweils über Bronze freuten.
Lena Dieter (20) aus dem hessischen Viernheim rettete den dritten Platz mit zehn Sekunden

LTA-Mixed Vierer rudert auf einen fantastischen vierten Platz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lta-mixed-vierer-rudert-auf-einen-fantastischen-vierten-platz

Der deutsche LTA-Mixed Vierer mit Steuerfrau hat im Finale der Paralympics den vierten Platz belegt. Sieger wurde im Lagoa Stadium Großbritannien (3:17,17 min) vor den USA (3:19,61 min) und Kanada (3:19,90 min). Das deutsche Quartett übertraf damit deutlich die Erwartungen und zeigte nach dem gestrigen Sieg im Hoffnungslauf eine weitere Steigerung.
Das B-Finale gewann der Niederländer van Holk 7,20 Sekunden vor Schmidt, der mit

Herausragende Bilanz bei der Para Ruder-WM: Gold, Silber und Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/herausragende-bilanz-bei-der-para-ruder-wm-gold-silber-und-bronze

Bei den Weltmeisterschaften im Para Rudern in Shanghai (China) hat sich das deutsche Aufgebot mit einem kompletten Medaillensatz belohnt. Kathrin Marchand und Valentin Luz kürten sich mit einer Weltbestzeit zu den Weltmeistern im PR3-Mixed-Doppelzweier. Außerdem gab’s Silber für denPR2-Mixed-Doppelzweier mit Jasmina Bier und Paul Umbach und Bronze für den PR3-Mixed-Vierer.
Weltbestzeit von 6:58,64 Minuten und einem deutlichen Vorsprung von fast sieben Sekunden

Para Schwimmen: Erste Ausrufezeichen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-erste-ausrufezeichen

Die Deutsche Para Schwimmen Nationalmannschaft hat beim Swim Cup in Amsterdam gleich einen der ersten Wettkämpfe im Qualifikationszeitraum für die Europameisterschaften 2020 und die Paralympischen Spiele in Tokio genutzt und jubelte über sieben geknackte Paralympics-Normen sowie zehn neue deutsche Rekorde. Josia Topf setzte über 50 Meter Schmetterling in der Klasse S3 mit einem neuen Weltrekord ein weiteres Ausrufezeichen.
Europameisterschaften und Paralympischen Spiele, sondern sicherte sich in der Klasse S3 mit 51,12 Sekunden

Goldrausch und Weltbestzeit: Erfolgreiche Para Ruder-EM für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-und-weltbestzeit-erfolgreiche-para-ruder-em-fuer-das-deutsche-team

Vom 29. Mai bis 1. Juni fanden in Plovdiv (Bulgarien) die Para Ruder-Europameisterschaften statt – und das deutsche Team setzte dabei ein kräftiges Ausrufezeichen. Mit zwei Goldmedaillen zeigte sich die Mannschaft in glänzender Form. Für das sportliche Highlight sorgten Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) und Kathrin Marchand (RTHC Bayer Leverkusen) im PR3 Mixed-Doppelzweier. In einem eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg sicherte sich das Duo nicht nur die Goldmedaille, sondern stellte mit einer Zeit von 6:57,41 Minuten auch eine neue Weltbestzeit auf.
Dennoch zeigt der Rückstand von rund 50 Sekunden auf den neuen Europameister, dass

Katrin Müller-Rottgardt: Blinde Weltmeisterin sucht den "Super-Guide" | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/katrin-mueller-rottgardt-blinde-weltmeisterin-sucht-den-super-guide

Welt- und Europameisterin, dazu Paralympics-Bronze: Katrin Müller-Rottgardt hat fast alles gewonnen. Doch nun steht die sehbehinderte Sprinterin ohne Guide da – und das kurz vor der WM.
Im Fall Müller-Rottgardt entspricht das auf 100 Metern einer Zeit unter 11,5 Sekunden