Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Para Radsport: Silber-Sensation beim WM-Debüt für Marie Quellhorst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-silber-sensation-beim-wm-debuet-fuer-marie-quellhorst

Auch am zweiten Tag der Para Radsport-WM in Ronse (Belgien) hat das deutsche Team fleißig Medaillen im Zeitfahren gesammelt. Paralympics-Siegerin Maike Hausberger fügte ihrer beeindruckenden Vita eine weitere Silbermedaille hinzu. Für Pierre Senska war die Bronzemedaille beim Zeitfahren dagegen eine Premiere. Und Marie Quellhorst fuhr bei ihrem WM-Debüt sensationell und für sich selbst überraschend zu Silber.
Das Resultat war aber ein zufriedenstellendes für Hausberger, die 14,28 Sekunden

Hauchdünn am Halbfinaltraum vorbei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hauchduenn-am-halbfinaltraum-vorbei

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat hauchdünn das paralympische Halbfinale verpasst und ist im Viertelfinale von Rio de Janeiro mit 66:70 (21:19/40:34/53:48) an Spanien gescheitert, das nun erstmals in der Geschichte der Spiele nach Edelmetall greifen kann.
-Spiel, dass Deutschland bis zum 66:67 exakt 15 Sekunden vor der Schlusssirene offen

Para Triathlon-EM: Martin Schulz gewinnt zwölften Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-em-martin-schulz-gewinnt-zwoelften-titel

Martin Schulz hat bei den Europameisterschaften im Para Triathlon im französischen Besançon den Titel in der Startklasse PTS5 gewonnen. Insgesamt gab es bei den Titelkämpfen, die über die Paralympische Distanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) ausgetragen wurden, drei Medaillen für das deutsche Team.
Paulig in Besançon Platz vier (1:09:31), verpasste Bronze dabei denkbar knapp um elf Sekunden

Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern am Schießstand.
„Die haben sie schon aus dem Konzept gebracht.“ Am Ende fehlten rund zehn Sekunden

Sieben Weltrekorde für die deutschen Schwimmer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sieben-weltrekorde-fuer-die-deutschen-schwimmer

42 Weltrekorde – das ist die beeindruckende Zahl zum Abschluss der Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Schwimmen in Berlin. Auch die deutschen Starterinnen und Starter nutzten das schnelle Berliner Wasser für sich und schwammen zu sieben neuen Weltbestmarken – vier davon gingen auf das Konto von Elena Krawzow.
Vorlauf Weltrekord und verbesserte ihre eigene Zeit im Finale um erstaunliche acht Sekunden

Mit Rehm, Floors und Kappel: Para Leichtathletik-Elite in Regensburg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-rehm-floors-und-kappel-para-leichtathletik-elite-in-regensburg

Sie halten Weltrekorde, haben Paralympics-Gold gewonnen und starten am Wochenende bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften: Höchstleistungen von Markus Rehm, Johannes Floors und Niko Kappel können neben vielen anderen deutschen Medaillengewinner*innen auf dem Gelände der Städtischen Sportanlage am Weinweg in Regensburg bestaunt werden.
und Streng mit dem Brasilianer Petrúcio Ferreira mithalten können, dem mit 10,29 Sekunden