Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Viertes WM-Gold für Forster, Hundertstel-Entscheidung im Klassik-Sprint | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertes-wm-gold-fuer-forster-hundertstel-entscheidung-im-klassik-sprint

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster schnappt sich im Slalom Titel Nummer vier bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer, Teamkollegin Anna-Maria Rieder und Anja Wicker im Langlauf-Klassik-Sprint verfehlen die Medaillen an einem Tag, an dem es viele knappe Entscheidungen gab. Die Para Snowboarder scheiden im Team-Event im Viertelfinale aus.
die Kanadierin Michaela Gosselin vor die 21-jährige Deutsche, die dadurch um 0,58 Sekunden

Bronze-Triple und Debütanten-Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronze-triple-und-debuetanten-medaillen

Zweimal Silber und viermal Bronze lautet die hervorragende Bilanz der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft bei der Bahnrad-WM im französischen Saint-Quentin en Yvelines unweit von Paris. Aus dem verjüngten deutschen Team ragte der erfahrene Pierre Senska bei seinem Comeback nach Verletzungspause mit drei Bronzemedaillen ebenso heraus wie die Neulinge Fabian Döring mit Silber und Thomas Ulbricht auf dem Tandem mit Pilot Robert Förstemann. Das Duo gewann zunächst Bronze und zudem Silber zum Abschluss.
die Platzierungen gelang allerdings dem deutschen Duo im Halbfinale mit 10,279 Sekunden

Para Radsport: Drei Gesamtweltcupsiege und ein auftrumpfender Altmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-drei-gesamtweltcupsiege-und-ein-auftrumpfender-altmeister

Die deutschen Para Radsportler*innen haben beim Weltcupfinale im italienischen Maniago überzeugt und 13 Podestplätze eingefahren. Im Einzelzeitfahren siegten Michael Teuber (C1) und T2-Dreiradfahrer Maximilian Jäger. Maike Hausberger (C2), Vanessa Laws (C4) und Jana Majunke (T2) jubelten über den Sieg im Gesamtweltcup in ihren Klassen.
Mit 41km/h im Schnitt über 24,1 Kilometer und gut 22 Sekunden Vorsprung setzte er