Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Para Schwimm-EM: Gina Böttcher mit Gold-Hattrick | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-em-gina-boettcher-mit-gold-hattrick

Einen kompletten Medaillensatz hat die deutsche Nationalmannschaft am fünften Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira gewonnen. Dabei hat Gina Böttcher erneut zugeschlagen – frei nach dem Motto: neuer Tag, neuer EM-Titel. Es war bereits ihre dritte Goldmedaille. Auch Josia Topf und Verena Schott freuten sich über Edelmetall.
Gold-Hattrick der 23-Jährigen vom SC Potsdam mit Platz eins über 50 Meter Freistil (43,29 Sekunden

Zweimal Edelmetall im ersten Streich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweimal-edelmetall-im-ersten-streich

Doppelte Medaillenjagd – so lautet das Motto am letzten Wettkampftag der Para Ski alpin-WM im italienischen Sella Nevea. Aufgrund der Wetterprognosen stehen heute gleich zwei Entscheidungen auf dem Programm, im Super-G und in der Super-Kombination. Und im ersten Streich durfte das deutsche Team gleich zweimal jubeln: Anna Schaffelhuber gewann wie schon in der Abfahrt Gold und Andrea Rothfuss Silber.
distanzierte die zweitplatzierte Japanerin Momoka Muraoka mit 1:08,54 Minuten um 1,43 Sekunden

Deutscher Medaillenregen in Manchester: Drei Mal Gold und ein Mal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutscher-medaillenregen-in-manchester-drei-mal-gold-und-ein-mal-bronze

Nach dem deutschen Doppel-Silber am ersten Wettkampftag der Weltmeisterschaften der Para Schwimmer in Manchester (GB) gab es am Dienstag gleich vier Mal Edelmetall. Tanja Scholz krönte sich innerhalb von nur 18 Minuten zur Doppel-Weltmeisterin, dominierte erst auf den 100 Metern Freistil (S4) und holte sich dann auf den 150 Meter Lagen (SM3) erneut Gold. Bei den 100 Metern Freistil schwamm zwei Bahnen neben Scholz Gina Böttcher zur ersten WM-Medaille ihrer Karriere, schnappte sich Bronze. Taliso Engel sorgte mit seinem Sieg auf den 100 Metern Brust (SB13) für einen goldenen Abschluss des deutschen Wettkampftages: Sein Erfolg ist gleichbedeutend mit dem zweiten Slot für das deutsche Schwimm-Team bei den Paralympics in Paris 2024.
nach 1:03,26 Minuten im Ziel an, hatte einen komfortablen Vorsprung von fast zwei Sekunden

Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-rekordflut-fuer-das-deutsche-team

Jährlich ist die Schweizer Rennserie mit drei Wettkämpfen auf schnellen Bahnen Anziehungspunkt der Rennrollstuhlfahrer aus aller Welt. Trotz zeitgleicher Austragung eines Grand Prix-Wettbewerbs in den USA fiel in Nottwil und Arbon ein Weltrekord nach dem anderen. Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese einzigartige Atmosphäre zu Top-Leistungen und Rekorden.
Zum Europarekord gesellten sich die deutschen Rekorde über 100 Meter (19,44 Sekunden

Wicker und Forster gewinnen Gold in Lillehammer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wicker-und-forster-gewinnen-gold-in-lillehammer-1

Goldener Samstag bei der Para Schneesport-Weltmeisterschaft in Lillehammer (Norwegen): Erst sicherte sich Anja Wicker trotz eines Schießfehlers in einem wahren Biathlon-Krimi Gold, dann feierte Anna-Lena Forster im Super-G bereits ihren zweiten WM-Titel.
Biathletin vom MTV Stuttgart bei der WM in Lillehammer einen Vorsprung von 1,6 Sekunden