Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg den deutschen Rekord in der Startklasse T43, über 400 Meter gab es gleich im ersten Rennen eine persönliche Bestzeit. In der Folge jubelte der doppelseitig unterschenkelamputierte Sportler sogar über zwei Europarekorde über 100 und 200 Meter – und ist für die anstehende Para-Leichtathletik-WM in London vom 14. bis 23. Juli in Topform.
er den Europarekord über 400 Meter geknackt hatte – und eine Woche später zwei Sekunden

Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in Kobe auf dem Plan.
Cottbus, der von Yuliya Schoch trainiert wird, sprintete die 400 Meter in 49,66 Sekunden

Para Ski nordisch: Drei Siege zum Saison-Start | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-drei-siege-zum-saison-start

Zum Saison-Auftakt in Finnland feiern Anja Wicker und Leonie Walter Weltcup-Siege im Para Langlauf. Auch Linn Kazmaier, Marco Maier und Nico Messinger laufen aufs Podium. Der Bundestrainer Ralf Rombach verteilt Lobe – und bedankt sich bei den Skitechnikern.
von Peking 2022 gewann mit ihrem Guide Pirmin Strecker über die Kurzdistanz 8,6 Sekunden

Elena Semechin mit Weltmeistertitel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/elena-semechin-mit-weltmeistertitel

„Wenn es läuft, dann läuft es“, sagte Bundestrainerin Ute Schinkitz – und bei den deutschen Para Schwimmer*innen läuft es bei den Weltmeisterschaften in Manchester (GB) richtig, richtig gut: Am Donnerstag kamen vier weitere Medaillen hinzu. Elena Semechin holte sich Gold auf den 100 Metern Brust (SB1). Tanja Scholz (Silber) und Gina Böttcher (Bronze) schwammen im selben Rennen auf den 50 Meter Rücken (S4) zu Edelmetall und komplettierten so den Medaillensatz für Team Deutschland Paralympics. Malte Braunschweig packte auf den 100 Meter Freistil (S9) zudem noch eine Bronzemedaille drauf. Durch Gold von Semechin und Silber von Scholz konnten zwei weitere Slots für die Paralympics 2024 in Paris geholt werden.
Braunschweig, der noch vom Franzosen Udo Didier abgefangen wurde und nach 56,56 Sekunden

Fantastic-Friday: Kober-Weltrekord und Staffel-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fantastic-friday-kober-weltrekord-und-staffel-gold

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat ihre eindrucksvolle Bilanz bei der Heim-Europameisterschaft im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark weiter ausgebaut. Das Leichtathletik-Team um Bundestrainer Willi Gernemann gewann am Freitag insgesamt acht Medaillen: drei Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
In einer starken Zeit von 41,42 Sekunden liefen Newcomer Phil Grolla vom VfB Fallersleben

Para Leichtathletik-Wahnsinn: Medaillensatz in 30 Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wahnsinn-medaillensatz-in-30-minuten

Drei Medaillen binnen 30 Minuten: Der Freitagabend im Tokioter Olympiastadion gehörte den deutschen Sprinterinnen und Sprintern. Johannes Floors gewann über 400 Meter Gold, Irmgard Bensusan über 100 Meter Silber und Ali Lacin über 200 Meter Bronze. Debütantin Lise Petersen warf den Speer auf einen guten siebten Platz.
Die 400 Meter der Klasse T62 sprintete er in 45,85 Sekunden und ließ der Konkurrenz