Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Dreifach-Gold: Krawzow, Engel und Schott krönen sich zu Weltmeistern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreifach-gold-krawzow-engel-und-schott-kroenen-sich-zu-weltmeistern

Im Londoner Aqauatics Center hat die deutsche Mannschaft am dritten Wettkampftag der Para Schwimmen-WM gleich drei Mal über Gold gejubelt: Nachdem Elena Krawzow stark vorlegte und einen neuen Rekord bei den Weltmeisterschaften aufstellte, sorgten Taliso Engel und Verena Schott ebenfalls mit Gold für zwei Überraschungstitel. Für den 17-Jährigen ist es nicht nur die erste WM-Goldmedaille, sondern auch seine erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft überhaupt.
die Konkurrenz in ihrem Halbfinal-Lauf in der Startklasse S12 um mehr als sechs Sekunden

Para Leichtathletik: Menje erstmals Weltmeisterin, Schäfer verteidigt WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-menje-erstmals-weltmeisterin-schaefer-verteidigt-wm-titel

Im Regen von Kobe hat Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje am Sonntagabend japanischer Zeit ihre noch junge Karriere mit ihrem ersten WM-Titel gekrönt. Als es noch stärker regnete, sprang Léon Schäfer wie 2023 im letzten Versuch zum WM-Sieg und machte den Titel-Hattrick perfekt. Yannis Fischer verpasste als Vierter die Titelverteidigung bei der Para Leichtathletik-WM in Kobe, schöpfte aber dennoch Kraft aus dem Wettkampf. Lindy Ave wurde beim Comeback nach Babypause Vierte über 100 Meter.
.“ Platz vier gab es auch für Rückkehrerin Lindy Ave, die nach Babypause 13,23 Sekunden

Powerfrauen und Turbomaier | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/powerfrauen-und-turbomaier

Im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer zum Auftakt der Para Ski nordisch-WM in Östersund (Schweden) gewinnen der 23-jährige Allgäuer Marco Maier (SV Kirchzarten) und Leonie Walter (SC St. Peter) Gold. Dazu sammelt das deutsche Team zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein.
platzen zu lassen, doch auch die Konkurrenz traf nicht alles und Maier rettete 2,8 Sekunden

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm springt zur 16. Goldmedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-springt-zur-16-goldmedaille

Markus Rehm hat bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) abgeliefert und sein fünftes WM-Gold in Folge gewonnen, während sein Teamkollege Felix Streng im letzten Versuch Bronze verlor. Die WM-Debütanten Nele Moos in Bestzeit über 200 und Nicole Nicoleitzik über 100 Meter wurden Siebte, Thomas Ulbricht im Speerwurf Achter. Léon Schäfer zog als Viertschnellster locker ins 100-Meter-Finale ein.
jedoch besser: Als ihre Zeit aufploppte, sprang sie auf und jubelte, denn 28,67 Sekunden

Dreifacher Jubel über Doppel-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreifacher-jubel-ueber-doppel-gold

Schwarz-rot-goldener Medaillenregen und drei Doppel-Weltmeister: Am dritten Wettkampftag der Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg hat die deutsche Mannschaft mächtig zugeschlagen. Stolze fünfmal Edelmetall gewann das Team von Bundestrainer Patrick Kromer und ein Trio krönte sich sogar mit Doppel-Gold: Hans-Peter Durst, Andrea Eskau und Christiane Reppe jubelten nach dem Zeitfahren nun auch im Straßenrennen – mehr geht nicht. Dazu holten Jana Majunke Silber und Bernd Jeffré Bronze.
Zwei Sekunden blieb die 30-Jährige aus Dresden am Ende vor ihrer Konkurrentin Svetlana

Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/brussig-schwestern-holen-doppel-silber

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in der ersten Session dran.
Living startete sehr aggressiv und führte nach 30 Sekunden mit 11:0.

Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in Kobe auf dem Plan.
Cottbus, der von Yuliya Schoch trainiert wird, sprintete die 400 Meter in 49,66 Sekunden

Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg den deutschen Rekord in der Startklasse T43, über 400 Meter gab es gleich im ersten Rennen eine persönliche Bestzeit. In der Folge jubelte der doppelseitig unterschenkelamputierte Sportler sogar über zwei Europarekorde über 100 und 200 Meter – und ist für die anstehende Para-Leichtathletik-WM in London vom 14. bis 23. Juli in Topform.
er den Europarekord über 400 Meter geknackt hatte – und eine Woche später zwei Sekunden