Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-kazmaier-mit-fast-perfektem-weltcup

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt in Toblach (Italien) fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Januar 2024 Sieben Sekunden fehlten Linn Kazmaier und ihrem Guide Florian Baumann

Glänzende Premiere: Maurice Wetekam sichert sich Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/glaenzende-premiere-maurice-wetekam-sichert-sich-silber

Die erste WM, das erste Finale – und direkt die erste Medaille! Maurice Wetekam hat sich bei der Weltmeisterschaft der Para Schwimmer auf Madeira über die 100 Meter Brust in der Startklasse SB9 Silber gesichert! Der 16 Jahre alte Schwimmer von der SG Bayer schlug nach 1:10,02 Minuten im Ziel an – deutscher Rekord! „Zweiter, direkt bei der ersten WM – besser geht`s nicht“, sagte Wetekam, der eigentlich unter 1:09 Minuten schwimmen wollte. „Aber auch so: Ich bin superglücklich. Das ist jetzt schon ein überragender Wettkampf.“ Gold ging an den Italiener Stefano Raimondi (1:07,61 Minuten), Bronze an James Leroux aus Kanada (1:11,04 Minuten). Vom Becken aus ging es direkt zur Bundestrainerin Ute Schinkitz, die den WM-Debütanten direkt in den Arm nahm.
Konkurrenten Leroux und dem Tschechen Tadeas Strasik jeweils mehr als eineinhalb Sekunden

Auf den letzten Metern zu Bronze gekämpft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auf-den-letzten-metern-zu-bronze-gekaempft

Was für ein packender Zielsprint, was für eine Kämpferin: Andrea Eskau hat im Langlauf über zwölf Kilometer alles aus sich herausgeholt und ist dafür bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im bayerischen Finsterau mit Bronze belohnt worden – mit hauchdünnem Vorsprung. Auf Platz drei schaffte es auch Martin Fleig, der nach zweimal Gold im Biathlon für ihn selbst überraschend seine dritte WM-Medaille holte.
Februar 2017 Besonders groß war die Spannung bei Andrea Eskau. 3,6 Sekunden lag

Para Schwimmen: Medaillenregen auf Madeira | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-medaillenregen-auf-madeira

Am vierten Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira gab es für die deutschen Para Schwimmer*innen insgesamt fünf Medaillen. Elena Semechin (geb. Krawzow) und Gina Böttcher jubelten jeweils über den EM-Titel.
internationalen Titel sicherte sie sich auch den EM-Sieg über 50 Meter Rücken (S4) in 51,01 Sekunden

Deutschland verpasst das Halbfinale hauchdünn | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutschland-verpasst-das-halbfinale-hauchduenn

Die deutschen Rollstuhlbasketballer sind bei den Weltmeisterschaften in Dubai im Viertelfinale gescheitert. Am Freitag unterlag das deutsche Team dem Iran mit 68:70 (17:26/29:40/46:55) und verpasste damit den Sprung unter letzten vier. Trotz einer famosen Aufholjagd im Schlussviertel war die Hypothek, die das DBS-Team aus der ersten Halbzeit mitnehmen musste, am Ende spielentscheidend.
Juni 2023 Schon in den ersten Sekunden der Partie zeigte sich dagegen der Gegner

Doppel-Gold ins Ziel gerettet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-gold-ins-ziel-gerettet

Das war nichts für schwache Nerven: Nach packenden Duellen auf den letzten Metern haben sich Edina Müller (32, Hamburg) und Tom Kierey (21, Dresden) jeweils hauchdünn die Goldmedaille bei den Kanu-Weltmeisterschaften auf der Duisburger Regattabahn gesichert. Während Kierey im heimischen Gewässer seinen Erfolg von 2015 wiederholte, feierte Müller nach Silber im Vorjahr ihren ersten WM-Titel im Kanu. Abgerundet wurde das gute Abschneiden der deutschen Mannschaft durch Ivo Kilian, der mit Platz neun im Finale die Zahl der Startplätze für Deutschland bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro auf drei erhöhte.
Jeanette Chippington (Großbritannien) immer mehr an und Müller rettete am Ende 0,19 Sekunden

„Grisu“ Glötzner wird als bester einbeiniger Skifahrer WM-Siebter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/grisu-gloetzner-wird-als-bester-einbeiniger-skifahrer-wm-siebter

Der einbeinige Skifahrer Christoph „Grisu“ Glötzner fährt im Riesenslalom von Maribor auf Platz sieben und erreicht sein bestes WM-Ergebnis. Alexander Rauen wird mit seinem Guide Jeremias Wilke beim WM-Debüt Neunter. Nun hoffen beide auf den Slalom am Montag.
Februar 2025 Rang acht nach dem ersten Lauf, am Ende Siebter mit 2,07 Sekunden Rückstand