Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schaefer-schnappt-sich-popows-weitsprung-weltrekord

Weitspringer Léon Schäfer hat bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Singen den Weltrekord von Mentor und Vorbild Heinrich Popow verbessert. Der 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen sprang 6,80 Meter und verbesserte die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2016 um drei Zentimeter.
schneller gesprintet und als erster oberschenkelamputierter Athlet unter zwölf Sekunden

Weltrekord-Gold für Lindy Ave, Silber für Felix Streng | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekord-gold-fuer-lindy-ave-silber-fuer-felix-streng

Sie holte die erste und letzte Medaille für die deutsche Para Leichtathletik: Lindy Ave hat am Abschlussabend im Regen sensationell Gold über die 400 Meter in Weltrekordzeit gewonnen. Felix Streng sprintete zu Silber über 200 Meter, konnte sich darüber im ersten Moment aber nicht freuen.
nachdem die 23-Jährige von der HSG Uni Greifswald in Weltrekordzeit von exakt 60 Sekunden

Drei deutsche Kanuten starten morgen in den Finals | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/drei-deutsche-kanuten-starten-morgen-in-den-finals

Die deutschen Kanuten sind hervorragend in das Debüt der Paralympics gestartet. Nach den Vorrennen stehen drei deutsche Kanuten in den morgigen Finalrennen, die um 9:00 Uhr starten. Cheftrainerin Sandra Müller: „Ich bin sehr zufrieden, es waren super Rennen. Die Stimmung passt auf der Tribüne. Ich hoffe wir können morgen das Ergebnis steigern. Das war heute wirklich eine super Leistung.“
Edina Müller siegte in der Klasse KL1 mit neuem Paralympischen Rekord in 58.662 Sekunden

Para Leichtathletik-WM: Merle Menje gewinnt Silber und Paralympics-Slot | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-merle-menje-gewinnt-silber-und-paralympics-slot

Die erste Medaille am zweiten Tag: Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje hat am Samstag bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe mit Platz zwei über 5000 Meter und ihrer ersten WM-Medaille überhaupt für große Freude gesorgt, weil es gleichzeitig einen Nationen-Startplatz für das deutsche Team gab. Paralympics-Siegerin Lindy Ave zog beim Comeback nach ihrer Babypause wie Nachwuchstalent Jule Roß ins Finale über 100 Meter ein, Isabelle Foerder gelang das über 200 Meter.
ein taktisch spannendes Rennen über 5000 Meter geliefert und wurde am Ende 0,2 Sekunden

Doppel-Gold ins Ziel gerettet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-gold-ins-ziel-gerettet

Das war nichts für schwache Nerven: Nach packenden Duellen auf den letzten Metern haben sich Edina Müller (32, Hamburg) und Tom Kierey (21, Dresden) jeweils hauchdünn die Goldmedaille bei den Kanu-Weltmeisterschaften auf der Duisburger Regattabahn gesichert. Während Kierey im heimischen Gewässer seinen Erfolg von 2015 wiederholte, feierte Müller nach Silber im Vorjahr ihren ersten WM-Titel im Kanu. Abgerundet wurde das gute Abschneiden der deutschen Mannschaft durch Ivo Kilian, der mit Platz neun im Finale die Zahl der Startplätze für Deutschland bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro auf drei erhöhte.
Jeanette Chippington (Großbritannien) immer mehr an und Müller rettete am Ende 0,19 Sekunden

Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-kazmaier-mit-fast-perfektem-weltcup

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt in Toblach (Italien) fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Januar 2024 Sieben Sekunden fehlten Linn Kazmaier und ihrem Guide Florian Baumann

Para Schwimmen: Medaillenregen auf Madeira | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-medaillenregen-auf-madeira

Am vierten Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira gab es für die deutschen Para Schwimmer*innen insgesamt fünf Medaillen. Elena Semechin (geb. Krawzow) und Gina Böttcher jubelten jeweils über den EM-Titel.
internationalen Titel sicherte sie sich auch den EM-Sieg über 50 Meter Rücken (S4) in 51,01 Sekunden