Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/perfekter-abschluss-floors-und-schaefer-gewinnen-wm-gold-ave-holt-silber-und-paralympics-slot

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der Ziellinie Silber. Zum Abschluss siegte Léon Schäfer erstmals über 100 Meter und krönte sich damit zum Doppel-Weltmeister von Kobe 2024. Insgesamt hat das deutsche Team sechs Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen.
04 Leverkusen von Erik Schneider trainiert wird, lief die Stadionrunde in 47,49 Sekunden

Siebter WM-Titel für Markus Rehm | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/siebter-wm-titel-fuer-markus-rehm-paralympics-norm-fuer-jule-ross

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm bleibt auch bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe unbesiegt und fliegt zu seinem 15. großen Erfolg, während Noah Bodelier im gleichen Wettkampf auf Platz vier landete. Bereits am Vormittag hatte ihre Leverkusener Teamkollegin Jule Roß für Jubel gesorgt, als die 17-Jährige zur Paralympics-Norm über 400 Meter stürmte. Mathias Schulze stieß die Kugel zu Rang sieben.
war die Freude ganz auf der Seite von Jule Roß: Die 17-Jährige unterbot in 58,78 Sekunden

Doppel-Silber für Denise Schindler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-silber-fuer-denise-schindler

Gelungener Auftakt für das deutsche Team bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft im italienischen Montichiari: Denise Schindler hat sowohl in der Verfolgung über 3000 Meter als auch im Zeitfahren über 500 Meter die Silbermedaille gewonnen und ist damit bereits nach zwei von vier Wettkampftagen doppelte Vize-Weltmeisterin. Die 30-Jährige aus Dachau musste sich beide Male nur der stark auftrumpfenden Britin Megan Giglia geschlagen geben, die der Konkurrenz keine Chance ließ.
Doch die Bahnrad-Weltmeisterin von 2015 steigerte sich im Finale um zwei Sekunden

"Eine Medaille kommt selten allein": Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eine-medaille-kommt-selten-allein-nicoleitziks-zweiter-bronze-coup

Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief nach einer schwierigen Vorbereitung auf Platz fünf, Lisa Martin Wagner wurde bei ihrem internationalen Debüt Siebte im Kugelstoßen. Eine schwere Enttäuschung gab es für Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener.
In persönlicher Bestzeit von 30,84 Sekunden holte sie Bronze über 200 Meter in der

Goldener Abschluss in Paris: WM-Titel für Bensusan und Floors, Bronze für Schäfer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldener-abschluss-in-paris-wm-titel-fuer-bensusan-und-floors-bronze-fuer-schaefer

Es sollte das krachende Ende der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris werden – und die deutschen Athletinnen und Athleten lieferten: Gold für Irmgard Bensusan und Johannes Floors sowie Bronze für Léon Schäfer feierte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft am Abschlussabend im Stade Charléty. Damit ist die Schlussbilanz mit zwölf Mal Edelmetall und insgesamt fünf WM-TIteln durchaus ansehnlich.
ihren 200-Meter-Titel in der zusammengelegten Klasse T64 in WM-Rekord von 26,82 Sekunden

Para Schwimm-WM: Medaillenregen für Deutschland! | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-medaillenregen-fuer-deutschland

Viel besser hätte der zweite Tag der Para Schwimm-WM in Singapur für das deutsche Team nicht laufen können. Drei Gold-Medaillen, eine Bronze-Medaille und ein Weltrekord standen am Ende zu Buche. Mira Jeanne Maack schwamm bei den 100 Meter Rücken auf Platz 3, Tanja Scholz sicherte sich über 150 Meter Lagen ihren zweiten WM-Titel, Josia Topf ließ der Konkurrenz auf den 150 Meter Lagen keine Chance und Taliso Engel stellte über die 100 Meter Brust einen neuen Weltrekord auf.
Der Jurastudent war im OCPC Aquatic Centre von Singapur über fünf Sekunden schneller

Weltrekord-Gold für Lindy Ave, Silber für Felix Streng | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekord-gold-fuer-lindy-ave-silber-fuer-felix-streng

Sie holte die erste und letzte Medaille für die deutsche Para Leichtathletik: Lindy Ave hat am Abschlussabend im Regen sensationell Gold über die 400 Meter in Weltrekordzeit gewonnen. Felix Streng sprintete zu Silber über 200 Meter, konnte sich darüber im ersten Moment aber nicht freuen.
nachdem die 23-Jährige von der HSG Uni Greifswald in Weltrekordzeit von exakt 60 Sekunden