Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Johannes Floors „gewinnt“ Silber über 400 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-gewinnt-silber-ueber-400-meter

Johannes Floors ist geschlagen: Der Weltrekordhalter in der Klasse T62, der seit der WM 2017 alle Titel geholt hatte, „gewinnt“ beim Sieg des US-Amerikaners Hunter Woodhall Silber, wie der Weltmeister und Tokio-Paralympicssieger selbst sagt. Irmgard Bensusan wird in ihrem letzten paralympischen Rennen Achte, Katrin Müller-Rottgardt und Noel Fiener scheiden als Fünfte um ein Hundertstel über 100 Meter aus. Lise Petersen wird Achte im Speerwurf.
Favorit schon längst ein Grinsen im Gesicht, auch wenn er mit der Zeit von 46,90 Sekunden

Siebter WM-Titel für Markus Rehm | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/siebter-wm-titel-fuer-markus-rehm-paralympics-norm-fuer-jule-ross

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm bleibt auch bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe unbesiegt und fliegt zu seinem 15. großen Erfolg, während Noah Bodelier im gleichen Wettkampf auf Platz vier landete. Bereits am Vormittag hatte ihre Leverkusener Teamkollegin Jule Roß für Jubel gesorgt, als die 17-Jährige zur Paralympics-Norm über 400 Meter stürmte. Mathias Schulze stieß die Kugel zu Rang sieben.
war die Freude ganz auf der Seite von Jule Roß: Die 17-Jährige unterbot in 58,78 Sekunden

Goldener Abschluss in Paris: WM-Titel für Bensusan und Floors, Bronze für Schäfer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldener-abschluss-in-paris-wm-titel-fuer-bensusan-und-floors-bronze-fuer-schaefer

Es sollte das krachende Ende der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris werden – und die deutschen Athletinnen und Athleten lieferten: Gold für Irmgard Bensusan und Johannes Floors sowie Bronze für Léon Schäfer feierte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft am Abschlussabend im Stade Charléty. Damit ist die Schlussbilanz mit zwölf Mal Edelmetall und insgesamt fünf WM-TIteln durchaus ansehnlich.
ihren 200-Meter-Titel in der zusammengelegten Klasse T64 in WM-Rekord von 26,82 Sekunden

„Eine Medaille kommt selten allein“: Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eine-medaille-kommt-selten-allein-nicoleitziks-zweiter-bronze-coup

Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief nach einer schwierigen Vorbereitung auf Platz fünf, Lisa Martin Wagner wurde bei ihrem internationalen Debüt Siebte im Kugelstoßen. Eine schwere Enttäuschung gab es für Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener.
In persönlicher Bestzeit von 30,84 Sekunden holte sie Bronze über 200 Meter in der

Vanessa Low sprintet zu Silber über 100 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vanessa-low-sprintet-zu-silber-ueber-100-meter

Vanessa Low hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Silber über 100 Meter der Klasse T42 gewonnen und damit nach Gold im Weitsprung ihre zweite Medaille geholt. „Ich hatte einen super Start. Ich wusste, dass ich schon einen sehr guten Tag für Gold brauche. Den hatte ich zwar, aber sie hatte halt leider keinen schlechten“, sagte Low über Siegerin Martina Caironi und lachte.
Leverkusen startet und in den USA von Roderick Green trainiert wird, rannte in 15,17 Sekunden

Para Radsport: Acht Weltcupsiege zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-acht-weltcupsiege-zum-auftakt

Acht Weltcupsiege und 15 Podiumsplatzierungen zum Auftakt – das ist die starke Ausbeute der deutschen Athletinnen und Athleten zum Saisonstart im Para Radsport im italienischen Maniago. Damit hat das erfolgreiche Team der Paralympics in Rio de Janeiro gleich beim ersten Kräftemessen in 2017 unterstrichen, dass es auch im WM-Jahr eine gute Rolle spielen wird.
verwies Rudnicki mit seiner beherzten Leistung den Italiener Fabio Anobile (16 Sekunden

Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schaefer-schnappt-sich-popows-weitsprung-weltrekord

Weitspringer Léon Schäfer hat bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Singen den Weltrekord von Mentor und Vorbild Heinrich Popow verbessert. Der 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen sprang 6,80 Meter und verbesserte die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2016 um drei Zentimeter.
schneller gesprintet und als erster oberschenkelamputierter Athlet unter zwölf Sekunden