Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Zweites deutsches Gold: Léon Schäfer ist erstmals Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweites-deutsches-gold-leon-schaefer-ist-erstmals-weltmeister

Nach der erfolgreichen Vormittagssession bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) präsentierte sich das deutsche Team auch am Sonntagabend geschlossen stark: Weltrekordhalter Léon Schäfer wurde im Weitsprung erstmals Weltmeister und feierte die zweite deutsche Goldmedaille. Katrin Müller-Rottgardt mit Guide Noel Fiener und Denis Schmitz sicherten der Mannschaft über 100 Meter Slots für die Paralympics 2020 in Tokio (Japan), dazu belegte Janne Engeleiter Platz sechs und Phil Grolla qualifizierte sich für das Halbfinale über 100 Meter.
spendete Müller-Rottgardt Trost, dann durfte sie sich aber auch freuen: In 12,31 Sekunden

Taliso Engel und Verena Schott in Weltrekord-Laune | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/taliso-engel-und-verena-schott-in-weltrekord-laune

Zwei deutsche Kurzbahn-Meisterschaften, zwei Wettkampforte, zehn Starts: Für Paralympics-Sieger Taliso Engel hat sich der große Aufwand am Wochenende mehr als gelohnt. Der 20 Jahre junge Welt- und Europameister schwamm zu drei Weltrekordzeiten, verbesserte einen weiteren deutschen Rekord und wurde vier Mal deutscher Kurzbahnmeister im Para Schwimmen. In Top-Form präsentierte sich auch Verena Schott mit stolzen fünf Weltrekorden.
Zu Ex-Weltmeister Marco Koch als Zweitplatziertem fehlten nur 1,36 Sekunden, zum

Birgit Kober ist Weltmeisterin: „Gold ist Gold und Gold ist geil“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/birgit-kober-ist-weltmeisterin-gold-ist-gold-und-gold-ist-geil

Nach drei Goldmedaillen durch die Sprinter hat nun die erste Kugelstoßerin zugeschlagen: Birgit Kober gewinnt bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) schon ihr 14. Gold bei internationalen Wettkämpfen. Juliane Mogge wurde im gleichen Wettkampf Vierte und erreichte damit einen Qualifikationsplatz für die Paralympics 2020 in Tokio (Japan) für die deutsche Mannschaft.
Noel-Philippe Fiener sprintete über 200 Meter zu einer Saisonbestzeit von 25,26 Sekunden

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/perfekter-abschluss-floors-und-schaefer-gewinnen-wm-gold-ave-holt-silber-und-paralympics-slot

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der Ziellinie Silber. Zum Abschluss siegte Léon Schäfer erstmals über 100 Meter und krönte sich damit zum Doppel-Weltmeister von Kobe 2024. Insgesamt hat das deutsche Team sechs Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen.
04 Leverkusen von Erik Schneider trainiert wird, lief die Stadionrunde in 47,49 Sekunden

Para Schwimmen: Die nächsten Medaillen für Tanja Scholz und Josia Topf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-die-naechsten-medaillen-fuer-tanja-scholz-und-josia-topf

Am neunten Wettkampf der Paralympics sicherten sich die deutschen Para Schwimmer*innen die Medaillen acht und neun für das ihr Team: Tanja Scholz schwamm auf den 50 Meter Freistil (S4) zu Silber, Josia Topf schlug, ebenfalls über die 50 Meter Freistil (S3), als Dritter im Ziel an. Während es für Scholz die zweite Medaille in Paris war, holte Topf bereits sein drittes Edelmetall.
Gold schnappte sich die US-Amerikanerin Leanne Smith in 40,03 Sekunden.

Verena Schott mit Silber zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/verena-schott-mit-silber-zum-auftakt

Gleich am ersten Tag haben sich die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer eine Medaille bei den Weltmeisterschaften im Londoner Aquatics Center gesichert. Verena Schott schlug über 100 Meter Brust als Zweite an und sicherte sich so die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften. Malte Braunschweig verbesserte zudem seinen eigenen deutschen Rekord über 100 Meter Freistil.
hingegen nicht für den Endlauf qualifizieren, belegte in der Startklasse S5 mit 46.11 Sekunden

Unerwartet zu Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unerwartet-zu-medaillen-mira-jeanne-maack-schnappt-sich-silber-denise-grahl-bronze

Am sechsten und vorletzten Wettkampftag der Para Schwimmer bei der WM auf Madeira gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team: Mira Jeanne Maack holte sich in der Startklasse SM8 Silber über die 200 Meter Lagen und Denise Grahl schwamm auf den 50 Metern Freistil (S7) zu Bronze.
Schwimmteam, die nach 3:00,04 Minuten im Ziel anschlug – sie war damit über drei Sekunden