Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Silber, Bronze und die Hellseherin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/silber-bronze-und-die-hellseherin

Nach der Goldmedaille von Kugelstoßer Niko Kappel am ersten Wettkampftag bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) glänzte die Leichtathletik am Freitag vor allem in der Breite: Neben einer Silber- und drei Bronzemedaillen gab es auch eine persönliche Bestleistung auf Ansage.
Saarländerin sprintete die 100 Meter der Klasse T36 in persönlicher Bestleistung von 14,64 Sekunden

Zwei Wochen vor WM: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-wochen-vor-wm-markus-rehm-fliegt-zum-weltrekord-1

8,72 Meter – nur einen Monat nach seinem Weltrekord von 8,64 Metern in Barcelona hat Markus Rehm beim 51. Internationalen Meeting auf der Anlage des LAZ Rhede erneut eine Fabel-Leistung gezeigt und seine eigene Bestmarke um stolze acht Zentimeter verbessert. Pünktlich zur Para Leichtathletik-WM in Paris, die in zwei Wochen am 9. Juli startet, ist Rehm in der Form seines Lebens.
Konkurrenten ohne Behinderung ein packendes Rennen und belohnte sich mit 46,58 Sekunden

Weltrekord für Floors, Europarekorde für Lacin und Schäfer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekord-fuer-floors-europarekorde-fuer-lacin-und-schaefer

Para Leichtathletik: Starke Leistungen der deutschen Athleten beim Grand Prix in Paris – Floors verbessert die eigene Bestmarke über 200 Meter und unterstreicht herausragende Form
Stade Charléty dann alleine voll durch und freute sich über einen Weltrekord: 21,12 Sekunden

Zwei Wochen vor WM: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-wochen-vor-wm-markus-rehm-fliegt-zum-weltrekord

8,72 Meter – nur einen Monat nach seinem Weltrekord von 8,64 Metern in Barcelona hat Markus Rehm beim 51. Internationalen Meeting auf der Anlage des LAZ Rhede erneut eine Fabel-Leistung gezeigt und seine eigene Bestmarke um stolze acht Zentimeter verbessert. Pünktlich zur Para Leichtathletik-WM in Paris, die in zwei Wochen am 9. Juli startet, ist Rehm in der Form seines Lebens.
Konkurrenten ohne Behinderung ein packendes Rennen und belohnte sich mit 46,58 Sekunden

Lindy Ave fehlen nur sechs Zentimeter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lindy-ave-fehlen-nur-sechs-zentimeter

Der Sonntag bot bei den Leichtathleten am Abend zwar keine Medaillen, aber tolle Leistungen: Die 18-jährige Lindy Ave sprang persönliche Bestleistung und verpasste Bronze hauchdünn, David Behre, Johannes Floors und Felix Streng zogen am Vorabend des großen Staffel-Finals auch in den 200-Meter-Endlauf ein.
Behre rannte im ersten Vorlauf in Europarekord von 21,63 Sekunden die drittschnellste

Weltrekordhalter Johannes Floors gewinnt Gold, Teamkollege Felix Streng Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekordhalter-johannes-floors-gewinnt-gold-teamkollege-felix-streng-bronze

Das Duell der Leverkusener elektrisiert alle: Johannes Floors kürt sich zum 100-Meter-Weltmeister in Dubai, Felix Streng wird Dritter. Nach einem aus deutscher Sicht durchwachsenen Tag bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) war der Knall am Abend umso lauter: Johannes Floors sprintete zur Goldmedaille über 100 Meter, Felix Streng holte zeitgleich mit Platz zwei Bronze.
König“, sagte Johannes Floors im Ziel, nachdem er am Tag zuvor im Vorlauf in 10,54 Sekunden

Zweites deutsches Gold: Léon Schäfer ist erstmals Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweites-deutsches-gold-leon-schaefer-ist-erstmals-weltmeister

Nach der erfolgreichen Vormittagssession bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) präsentierte sich das deutsche Team auch am Sonntagabend geschlossen stark: Weltrekordhalter Léon Schäfer wurde im Weitsprung erstmals Weltmeister und feierte die zweite deutsche Goldmedaille. Katrin Müller-Rottgardt mit Guide Noel Fiener und Denis Schmitz sicherten der Mannschaft über 100 Meter Slots für die Paralympics 2020 in Tokio (Japan), dazu belegte Janne Engeleiter Platz sechs und Phil Grolla qualifizierte sich für das Halbfinale über 100 Meter.
spendete Müller-Rottgardt Trost, dann durfte sie sich aber auch freuen: In 12,31 Sekunden

Taliso Engel und Verena Schott in Weltrekord-Laune | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/taliso-engel-und-verena-schott-in-weltrekord-laune

Zwei deutsche Kurzbahn-Meisterschaften, zwei Wettkampforte, zehn Starts: Für Paralympics-Sieger Taliso Engel hat sich der große Aufwand am Wochenende mehr als gelohnt. Der 20 Jahre junge Welt- und Europameister schwamm zu drei Weltrekordzeiten, verbesserte einen weiteren deutschen Rekord und wurde vier Mal deutscher Kurzbahnmeister im Para Schwimmen. In Top-Form präsentierte sich auch Verena Schott mit stolzen fünf Weltrekorden.
Zu Ex-Weltmeister Marco Koch als Zweitplatziertem fehlten nur 1,36 Sekunden, zum