Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Bronze für Arthur Zschäbitz/Antonia Lange – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bronze-fuer-arthur-zschaebitz-antonia-lange

Ende Mai hatte die World DanceSport Federation (WDSF) Tänzer*innen auf der ganzen Welt dazu eingeladen, an einem Online-Contest unter dem Hashtag #JustDance teilzunehmen. Auch Arthur Zschäbitz/Antonia Lange vom btc Grün-Gold der Turngemeinde Berlin 1848 schickten ihr Video ein – und sahnten den dritten Platz auf dem …
Darüber hinaus stellen die eingereichten Aufnahmen, die eine Dauer von 45 bis 60 Sekunden

"Breaking for Gold" – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/breaking-for-gold

„Tanzen soll olympisch werden“ war und ist ein lange verfolgtes Ziel des Welttanzsportverbandes WDSF. Für die Tanzsportdisziplin Breaking ergibt sich jetzt die Möglichkeit, bei den Youth Olympic Games 2018 in der Hauptstadt Argentiniens, Buenos Aires, einen der 24 Startplätze zu ergattern. Alle Breaker, die etwas auf …
Dabei sollte das Video ca. 45 Sekunden lang, am Stück aufgenommen und nicht geschnitten

Zeitbegrenzung der Auf- und Abmärsche – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-78bc1099-8cc8-4c59-96b6-b149cb757b3d

Der Aufmarsch einer Formation beginnt mit dem Betreten der Fläche durch den ersten aktiven Tänzer/die erste aktive Tänzerin der Formation und endet mit dem Beginn der Musik. Der Abmarsch einer Formation beginnt mit dem Ende der Musik und endet mit dem Verlassen der Fläche durch den letzten aktiven Tänzer/die letzte …
Auf- und Abmarsch dürfen jeweils nicht länger als 30 Sekunden dauern.