Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Wie funktioniert Röntgen?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/wie-funktioniert-roentgen

Die Röntgenuntersuchung wurde nach dem Entdecker der Röntgenstrahlen, Wilhelm Conrad Röntgen, benannt.Beim Röntgen entsteht mit Hilfe von Röntgenstrahlen ein Bild vom Inneren des Körpers. Auf diese Weise können Knochen, Zähne und verschiedene Organe betrachtet werden. So kann man Hinweise auf mögliche Erkrankungen erkennen.Das Körperteil, das untersucht werden soll, befindet sich während der Untersuchung zwischen Strahlenquelle und dem Aufnahmegerät. Röntgen kann auch im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden.
Röntgenaufnahme ist schmerzfrei, weder spürbar noch hörbar und dauert nur wenige Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden