Genießt jede Sekunde! – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/geniesst-jede-sekunde/
Kolumbianische Freiwillige auf Sylt
Genießt jede Sekunde!
Kolumbianische Freiwillige auf Sylt
Genießt jede Sekunde!
In weniger als einer Hundertstel Sekunde ist die Beute im Maul verschwunden!
SCHUTZSTATION WATTENMEER fordert Zustimmung zum Weltnaturerbe durch Hamburger Senat
kleinsten Wattenmeeranteil (1 %), die wirtschaftlichen Bedenkenträger in letzter Sekunde
Abend- und Nachtwanderungen am Meer
Staubkörner rasen mit 60 Kilometern pro Sekunde in die Atmosphäre und hinterlassen
In einem Jahr der Schutzstation Wattenmeer passiert viel – so auch 2024. Entdecken Sie, was Nationalpark, Wattenmeer, Salzwiesen, Pflanzen und Vögel bewegte.
hohem Nutzwert Büsum-Tourismus übergibt Wattrucksäcke 14.02.2024 Genießt jede Sekunde
Tintenfische schließlich zeigen ein ständiges Farbenspiel und können in Sekunden
Tickets online! Lernen Sie das Watt und die Natur rund um Husum bei einer Wattwanderung, einer Deichführung oder bei Vorträgen der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Wusstet ihr, dass sie sich mit ihrem Grabefuß in wenigen Sekunden in den Sand buddeln
Mit wenigen Klicks 1.000 EUR für unsere Naturschutzarbeit sichern.
Nach ein paar Sekunden kommt eine SMS mit drei Codes, die man in die drei Felder
Der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus) bevorzugt wie auch viele Gäste Strände. Der Brutbestand sank im Wattenmeers deshalb auf nur noch 400 Paare.
Paarungsakt dauert oft 5 – 10 Minuten, während bei anderen Vögeln meist nach 5 Sekunden
Die Feuerqualle oder Gelbe Haarqualle (Cyanea capillaris) kommt nur im Sommer in der Nordsee vor. Eine Berührung mit den Tentakeln löst Schmerzen aus.
Sie kann den Badespaß im Sommer innerhalb von 0,004 Sekunden schmerzhaft beenden