Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Die Hälfte aller Hauptrunden-Teilnehmer steht fest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-haelfte-aller-hauptrunden-teilnehmer-steht-fest-37903/amp

Nachdem Spanien, Dänemark und Island sich in den Gruppen A und B schon am Dienstag für die Hauptrunde der Europameisterschaft  in Dänemark qualifiziert hatten, zogen am Mittwochabend Kroatien, Schweden (mit Kim Ekdahl du Rietz) und Frankreich mit ihrem jeweils zweiten Vorrundensieg nach.
Das Spiel war hochdramatisch von der ersten bis zur letzten Sekunde, wobei Frankreich

Die Löwen machten es spannend (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-machten-es-spannend-rnz-36414

Mannheim. Bislang hatten die Auftritte der Rhein-Neckar Löwen in der Mannheimer GBG-Halle eigentlich immer eines gemeinsam: „Kanonenfutter“, Gegner, die international nicht gerade zur Creme de la Creme gehören, kamen. Kaum da, wurden sie auch schon zum Abschuss freigegeben. Am Sonntag war das mal anders. Denn das, was da im IHF-Pokal kam, hatte Champions-League-Format. Ohne wenn und aber. Namen wie Kim Andersson, der Ex-Kieler, oder Kasper Hvidt stehen für gehobene Handball-Kunst, machen den KIF Kolding zu einem Schwergewicht.
Genauer bis zur letzten Sekunde: Denn erst als Löwen-Torwart Goran Stojanovic den

Die Gier nach dem großen Wurf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-gier-nach-dem-grossen-wurf-31759

Die Rhein-Neckar Löwen und der DHB-Pokal – im Kampf um die prestigeträchtige Trophäe ist der badische Bundesligist mittlerweile Stammgast beim Final-Four-Turnier. Zum fünften Mal in Folge gehören die Löwen an diesem Wochenende zum Vierer-Teilnehmerfeld, das in der Hamburger ColorLine-Arena um den deutschen Handballpokal wetteifert. Doch auch wenn diese Bilanz auf den ersten Blick beeindruckend anmutet, so blieb den Ballwerfern aus Kronau und Östringen in der Hansestadt der große Wurf bislang verwehrt. Beim fünften Anlauf soll dies freilich anders werden – die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren peilen den ersten Titel der Clubgeschichte an.
erneut mit leeren Händen antreten müssen: „Jeder von uns wird bis zur allerletzten Sekunde

Frische Luft in den Lungen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frische-luft-in-den-lungen-31335

Der freie Tag vor dem Freitag, der Berg ruft. ich grüß dich „Badnerland“ und alle anderen aus Deutschland, zum Glück ein freier Tag, war mein Gedanke, als ich gestern Morgen aufgewacht bin. Nach dem Handballkrimi am Abend vorher war das auch sehr nötig. Ich denke,…
Aber wir versprechen, dass wir heute Abend von der ersten bis zur letzten Sekunde

Die Löwen bitten zum Tanz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-bitten-zum-tanz-36344

Die Rhein-Neckar Löwen bitten zum heißen Tanz: Der Bundesliga-Tabellenführer empfängt am Samstag um 15 Uhr den HSV Hamburg in der SAP Arena. Und die Fans müssen sich sputen: Aktuell sind lediglich noch etwa 170 Resttickets für dieses Duell erhältlich. Nur, wenn auch am morgigen Samstag ein Restkontingent zur Verfügung steht, öffnet die Tageskasse ab 13.30 Uhr.
der am Mittwoch im Heimspiel gegen Hannover-Burgdorf sprichwörtlich in letzter Sekunde

Das Vorbild heißt Inter Mailand – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-vorbild-heisst-inter-mailand-31815

Konrad Hoffmann weiß schon genau, wie die Rhein-Neckar Löwen den THW Kiel schlagen können. Der Betreuer und gute Seele der Badener verweist auf die Fußballer von Inter Mailand. „Wir müssen es wie Inter machen“, sagt „Conny“ mit Blick auf das Champions-League-Halbfinale der Italiener am vergangenen Dienstag gegen den FC Barcelona. Mit viel Einsatz, dem richtigen taktischen Rezept und spielerischer Raffinesse bezwangen die Mailänder den Favoriten aus Spanien mit 3:1. So oder so ähnlich soll es laut Hoffmann auch am Sonntag laufen, wenn die Löwen in der Champions League auf den THW Kiel treffen. Um 19 Uhr steigt in der SAP ARENA das Viertelfinal-Hinspiel.
„Er hat bei den Länderspielen auf Island keine Sekunde gespielt“, berichtet „Goggi

Die Löwen waren gegen Eisenach so hungrig wie nie zuvor (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-waren-gegen-eisenach-so-hungrig-wie-nie-zuvor-rnz-38434

Coburg. Die gereizten Löwen haben zurückgebissen: Nach dem 46:24-Sieg des Titelrivalen THW Kiel eine Woche zuvor in Lemgo hat nun auch die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson etwas für das Torverhältnis im Kampf um die Deutsche Handball-Meisterschaft getan und in Coburg gegen den ThSV Eisenach sogar mit 42:19 (22:8) gewonnen. 
einem 60-minütigem Sommergewitter mit einem kräftigen Torhagel, der bis zur letzte Sekunde

Beim dritten Anlauf klappt es- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/beim-dritten-anlauf-klappt-es-interviews-rr-37369

(ad) Die Rhein- Neckar Löwen haben in der Gruppenphase der Handball-Champions League ihren ersten Sieg verbucht. Nach dem Unentschieden zum Auftakt gegen den ukrainischen Vertreter Zaporozhye und der knappen Niederlage beim Topclub MKB Veszprem in Ungarn entschied das Team von Gudmundur Gudmundsson am dritten Spieltag der Gruppe A das Duell gegen den slowenischen Vizemeister RK Celje mit 28:25 (13:7) für sich.
präsentierten sich die Gelb-Blauen im Duell mit dem slowenischen Vizemeister von der ersten Sekunde

Den Hexenkessel überstanden (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-hexenkessel-ueberstanden-rnz-34671

Es war schon spät, kurz vor 22 Uhr, als Gudmundur Gudmundsson am Samstagabend ein zufriedenes „was für ein Spiel“ in den Nachthimmel über Velenje hauchte. Vier Worte, in denen vor allem eines mitschwang: Erleichterung. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen war happy, schmunzelte über einen 27:25 (14:13)-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel des EHF-Cups über Gorenje Velenje: „Ich muss meinen Spielern ein Kompliment machen. Jeder hat gekämpft bis zum Umfallen, das war eine große Leistung.“
Die Schiedsrichter zögerten jedenfalls keine Sekunde, zückten Rot, glatt Rot.