Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Die Wiederauferstehung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-wiederauferstehung-32353/amp

Mannheim. Da war sie, die Siegerpose. Zwar nur kurz, aber sie war da. Jeder konnte sie sehen: Ola Lindgren, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, reckte seinen rechten Arm in Richtung Hallendach, streckte seine Finger aus und ballte sie zur Faust, zur Siegerfaust. Soeben hatte Karol Bielecki, der baumlange Pole, das 27:24 im Landesderby gegen Frisch Auf Göppingen erzielt. Die Vorentscheidung! Zwei Minuten später war es dann vorbei: Die Badener watschten die Schwaben ab, siegten mit 28:26 (14:10), freuten sich über den zweiten Erfolg in Serie.
Gegen Göppingen stand er gefühlte fünf Minuten auf der Platte. 300 Sekunden voller

Die Zeit des Zweifelns ist vorbei – „Steini“ ist zurück – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-zeit-des-zweifelns-ist-vorbei-steini-ist-zurueck-38598/amp

Seit Mitte März 2013 hat Marius Steinhauser kein Pflichtspiel mehr für die Rhein-Neckar Löwen bestritten. Jetzt ist der 21-Jährige nach zwei Kreuzbandrissen wieder zurück – und blickt optimistisch in die Zukunft.
Spielminuten aufs Feld, 13200 Zuschauer in der ausverkauften SAP Arena klatschen, Sekunden

Alles bereit für das Abschiedsgeschenk (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bereit-fuer-das-abschiedsgeschenk-bnn-41944/amp

Entrückt und aufgewühlt blickte Uwe Gensheimer zur Hallendecke, an die das Plakat mit seinem Namen und der Nummer 3 hochgezogen worden war, dann brachen erst die Dämme und später seine Stimme. Als nach den „Uwe-Uwe“-Sprechchören der 13 200 Zuschauer aus den Lautsprechern die Songzeile „Niemals geht man so ganz“ dröhnte, pustete der Kapitän der Rhein-Neckar Löwen durch und wischte sich mit dem Trikot die nicht nur schweißnassen Augen trocken.
Es half, dass schon nach 38 Sekunden der erste Siebenmeter fällig war.

Die Rhein-Neckar Löwen können den "Pokal-Fluch" nicht besiegen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-koennen-den-pokal-fluch-nicht-besiegen-rnz-41817/amp

Oliver Roggisch trottete gedankenverloren durch die Barclaycard Arena, Mads Mensah Larsen vergrub sein Gesicht unter dem Trikot und Kapitän Uwe Gensheimer wollte einfach nur weg. Niederlagen verarbeitet jeder anders.
Nicht nach einer 26:24-Führung 60 Sekunden vor Schluss, nicht nach einem phasenweise

Ein Sieg für Henry (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-sieg-fuer-henry-rnz-37114/amp

Balingen. Eigentlich heißt sie Sparkassen- Arena. Doch in Handbal-Kreisen nennt man sie anders: „Hölle Süd“. Warum? Na weil die Heimspielstätte des HBW Balingen-Weilstetten einem Hexenkessel gleicht. Hitzig geht es an der Alb zu. Die Fans sind der achte Mann. Pushen, singen, pfeifen, 60 Minuten lang. Häufig machen sie den Unterschied. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Tage, an denen es ruhiger ist, gemäßigter.
Denn der Isländer glich bis Sekunden vor Schluss, als die Partie längst entschieden

3. Liga: Eine neue Heimserie … – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/3-liga-eine-neue-heimserie-35629

Eine neue Heimserie könnte am Samstag in der Kronauer Mehrzweckhalle ihren Grundstein gelegt haben. Am Abend hatte die SG Kronau/Östringen die zu diesem Zeitpunkt Neuntplatzierte HSG Nieder-Roden zu Gast und verabschiedete die Hessen am Ende mit 30:27 (14:9).
Kaiser (3) und Ben Weber (2) durfte sich die HSG fünf Minuten später zwar für 23 Sekunden

Ein spannender Saisonausklang (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-spannender-saisonausklang-rnz-34920/amp

Der Schrei kam aus dem Publikum, war aber trotz der ganzen Trommeln nicht zu überhören: „Fritze, nagel die Hütte zu!“ Schrie einer. Gemeint war Henning Fritz, 37, der Weltmeister, der Torhüter-Routinier der Rhein-Neckar Löwen. Der war in diesem Moment gerade auf die Platte gestürmt. In der 42. Minute durfte er endlich das machen, was erambesten kann. Seine Mission: Die Berliner Füchse das Fürchten lehren. Fokussiert, voll konzentriert wirkte er. Aber aufnahmefähig. So schien es zumindest, denn der Hexer schreckte kurz auf, schaute hoch, so, als wolle er den Schreihals, seinen ganz persönlichen Fan, lokalisieren.
Für fünf Minuten. 300 Sekunden, die im Handball eine halbe Ewigkeit sind.

Dieses Polster ist mehr als dünn (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dieses-polster-ist-mehr-als-duenn-soak-34850/amp

Durchatmen und Kräfte sammeln: Nach dem 33:32 (15:13)-Erfolg der Rhein-Neckar Löwen gegen Frisch Auf Göppingen ist das Halbfinale um den EHF-Cup nach dem Hinspiel offener als erwartet. Vor allem mit Blick auf die Abwehrleistung haben die Löwen noch Luft nach oben und werden sich am kommenden Freitag beim Rückspiel auch auf der Torwartposition steigern müssen, um das Finale zu erreichen.
Auch deshalb blieb das Spiel bis in die letzten Sekunden ausgeglichen, selbst nach

DHB-Pokal Viertelfinale gegen die MT Melsungen wird wiederholt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-pokal-viertelfinale-gegen-die-mt-melsungen-wird-wiederholt-41169

Das Viertelfinale im DHB-Pokal zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der MT Melsungen muss wiederholt werden. Zu diesem Ergebnis kam die 2. Kammer des Bundessportgerichts am heutigen Samstag bei der Verhandlung in Frankfurt und bestätigte damit den Einspruch der MT Melsungen gegen die Wertung der Partie.
In einer hektischen Schlussphase hatten die Schiedsrichter weniger Sekunden vor dem

Deutschland müht sich zu 1-Tor-Sieg gegen Lettland – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/deutschland-mueht-sich-zu-1-tor-sieg-gegen-lettland-327346/amp

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat den Einzug in die Zwischenrunde der Handball-EM klargemacht. Mit 28:27 (16:11) setzten sie sich am Montagabend gegen Außenseiter Lettland durch und fahren nun zur Zwischenrunde nach Wien. Bester Werfer der Deutschen war Julius Kühn mit acht Toren.
Die letzten 30 Sekunden immerhin spielt das Team halbwegs cool herunter und stolpert