Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Die Löwen waren gegen Eisenach so hungrig wie nie zuvor (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-waren-gegen-eisenach-so-hungrig-wie-nie-zuvor-rnz-38434

Coburg. Die gereizten Löwen haben zurückgebissen: Nach dem 46:24-Sieg des Titelrivalen THW Kiel eine Woche zuvor in Lemgo hat nun auch die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson etwas für das Torverhältnis im Kampf um die Deutsche Handball-Meisterschaft getan und in Coburg gegen den ThSV Eisenach sogar mit 42:19 (22:8) gewonnen. 
einem 60-minütigem Sommergewitter mit einem kräftigen Torhagel, der bis zur letzte Sekunde

„Wahnsinn bis zum Schluss“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wahnsinn-bis-zum-schluss-44821

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat am Dienstagabend für ein Ausrufezeichen gesorgt. In einem dramatischen, kampfbetonten Duell mit dem amtierenden Weltmeister Frankreich hatte man sogar den Sieg in der Hand, kam durch einen Flüchtigkeitsfehler aber „nur“ zu einem 25:25 (12:10).
Frankreichs Timothey N’Guessan hatte dann mit der letzten Sekunde auch Wurfglück,

DHB-Auswahl schrammt haarscharf an Bronze vorbei – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-auswahl-schrammt-haarscharf-an-bronze-vorbei-44865

Der deutschen Handball-Nationalmannschaft bleibt am Ende der Heim-WM nur der undankbare vierte Platz. Im Spiel um Bronze verloren die Deutschen gegen den entthronten Titelverteidiger Frankreich 25:26 (13:9).
Siegchance, die Nikola Karabatic mit seinem einzigen Treffer eiskalt verwertete – eine Sekunde

Den Hexenkessel überstanden (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-hexenkessel-ueberstanden-rnz-34671

Es war schon spät, kurz vor 22 Uhr, als Gudmundur Gudmundsson am Samstagabend ein zufriedenes „was für ein Spiel“ in den Nachthimmel über Velenje hauchte. Vier Worte, in denen vor allem eines mitschwang: Erleichterung. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen war happy, schmunzelte über einen 27:25 (14:13)-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel des EHF-Cups über Gorenje Velenje: „Ich muss meinen Spielern ein Kompliment machen. Jeder hat gekämpft bis zum Umfallen, das war eine große Leistung.“
Die Schiedsrichter zögerten jedenfalls keine Sekunde, zückten Rot, glatt Rot.

Ein Zähler im Geschenkkarton – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-zaehler-im-geschenkkarton-37318/amp

Etwas Zählbares hatte er sich explizit gewünscht. Und die Rhein-Neckar Löwen überreichten ihrem Manager Thorsten Storm einen Punkt  –  fein säuberlich verschnürt mit einer großen Schleife: aus Kampf, Herz und Moral. Der badische Handball-Bundesligist trennte sich am Sonntag mit 21:21 (10:13) von den Füchsen Berlin und behauptete damit den zweiten Tabellenplatz. Nach zwei deftigen Niederlagen in den zurückliegenden beiden Bundesliga-Partien im Fuchsbau, wurde das Duell diesmal zu einem Krimi mit Happy End für die Löwen. 
diesmal rollt der Ball ins lange Eck: Groetzki packt das Goldhändchen in letzter Sekunde

Die Gier nach dem großen Wurf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-gier-nach-dem-grossen-wurf-31759

Die Rhein-Neckar Löwen und der DHB-Pokal – im Kampf um die prestigeträchtige Trophäe ist der badische Bundesligist mittlerweile Stammgast beim Final-Four-Turnier. Zum fünften Mal in Folge gehören die Löwen an diesem Wochenende zum Vierer-Teilnehmerfeld, das in der Hamburger ColorLine-Arena um den deutschen Handballpokal wetteifert. Doch auch wenn diese Bilanz auf den ersten Blick beeindruckend anmutet, so blieb den Ballwerfern aus Kronau und Östringen in der Hansestadt der große Wurf bislang verwehrt. Beim fünften Anlauf soll dies freilich anders werden – die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren peilen den ersten Titel der Clubgeschichte an.
erneut mit leeren Händen antreten müssen: „Jeder von uns wird bis zur allerletzten Sekunde

Nicht nur für Ola wars ein „schöner Abend“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nicht-nur-fuer-ola-wars-ein-schoener-abend-31730

Mannheim. Wenn die Fans auf den Rängen „oh wie ist das schön“ singen, dann haben sie gewöhnlich gerade etwas ganz besonderes erlebt. So wie beim 37:33 (21:15)-Sieg der Rhein–Neckar Löwen im Champions League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Valladolid geschehen, als die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren nie Zweifel daran aufkommen ließ, wer das Viertelfinale erreichen würde. 13.200 Zuschauer in der ausverkauften SAP Arena hatten ein Spiel erlebt, bei dem endlich einmal der Funke übersprang, der eine einzigartige Atmosphäre entzündete, die sogar den kühlen Schweden Lindgren ins Schwärmen brachte: „Eine unglaubliche Stimmung, in der Halle. Das war ein sehr schöner Abend für mich.“
dem knappen 30:29-Sieg im Hinspiel machten die Löwen den Spaniern von der ersten Sekunde