Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Sekunde: Optische Atomuhren – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/forschung-zum-neuen-si/ptb-experimente/sekunde-optische-atomuhren.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Sekunde: Optische Atomuhren Optische Atomuhren sind die nächste Generation von

Heft 3: 50 Jahre atomare Definition der Sekunde – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-mitteilungen/verzeichnis-der-ptb-mitteilungen/ptb-mitteilungen-2017/heft-3-50-jahre-atomare-definition-der-sekunde.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Heft 3: 50 Jahre atomare Definition der Sekunde PTB-Mitteilungen 3/2017 Einführung

Die Geschichte der Zeiteinheit – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/realisierung-der-si-sekunde/die-geschichte-der-zeiteinheit.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Arbeitsgruppe 4.41 Die Geschichte der Zeiteinheit Die Zeiteinheit bis 1956 Die SI-Sekunde

Vergleich von Fontänen-Uhren mit der Zeitskala TAI – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/realisierung-der-si-sekunde/die-fontaenen-atomuhr-csf1-der-ptb/vergleich-von-fontaenen-uhren-mit-der-zeitskala-tai.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
sich ableiten, um wie viel das Skalenmaß der freien Atomzeitskala EAL von der SI-Sekunde

Atomzeitskalen – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/darstellung-der-gesetzlichen-zeit/atomzeitskalen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Atomzeitskalen Atomzeitskalen Bis 1967 war die Sekunde als Bruchteil eines vergleichsweise

Die primären Atomuhren CS1 und CS2 der PTB – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/realisierung-der-si-sekunde/die-primaeren-atomuhren-cs1-und-cs2-der-ptb.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Die mittlere Dauer der mit CS1 realisierten Sekunde sollte also mit einer Wahrscheinlichkeit