Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis für Untersuchungen zu Zensur und Desinformation

https://www.mpg.de/19190788/max-planck-humboldt-preis-2022

Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2022 geht an die Politologin Margaret Roberts von der University of California, San Diego. In ihren Forschungsarbeiten hat sie aufgedeckt, wie der chinesische Staat Informationstechnologien zur Zensur einsetzt. Jeweils eine Max-Planck-Humboldt-Medaille erhalten Vanessa Ogle für ihre historische Forschung zu Kapitalismus und Globalisierung sowie Wim Decock für seine Beiträge zu den geschichtlichen Zusammenhängen von Religion, Recht und Kapitalismus.
© David Ausserhofer (2), privat Jede Sekunde verschicken Millionen von Internetnutzern

Fingerspitzengefühl für Roboter

https://www.mpg.de/19587100/is_jb_2022

Um den Tastsinn von Robotern zu verbessern, entwickelten Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme einen Sensor, der einem Daumen gleicht und im Inneren mit einer Kamera ausgestattet ist. Das Team trainierte ein tiefes neuronales Netz, um aus den Kamerabildern Informationen abzuleiten, wo und wie stark der Sensor berührt wird. Aus den beobachteten Verformungen der flexiblen Außenhülle des Sensors generierte das neuronale Netz ein dreidimensionales Abbild der Kräfte, die auf den Daumen einwirken. Die Erfindung kommt dem Tastsinn unserer Haut einen wesentlichen Schritt näher, funktioniert allerdings ganz anders.
Die Kamera nimmt mehrmals pro Sekunde Bilder auf und füttert mit diesen Daten ein

Veränderte Blutzellen könnten zu Long Covid führen

https://www.mpg.de/17108102/long-post-covid-corona-blutzellen

Die Veränderung der biomechanischen Eigenschaften von roten und weißen Blutkörperchen durch eine Corona-Infektion und eine schwere Covid-19-Erkrankung könnte zu Long Covid führen, wie ein Team um Forschende vom Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin und vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts festgestellt haben.
Bis zu 1000 Blutkörperchen lassen sich so pro Sekunde analysieren.