Geschichte der Zeitmessung | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/gleichfoermige-bewegung/geschichte/geschichte-der-zeitmessung
Die Ganggenauigkeit dieser Uhr ist etwa eine hundertmillionstel Sekunde pro Tag.
Die Ganggenauigkeit dieser Uhr ist etwa eine hundertmillionstel Sekunde pro Tag.
Startkontakt schließt den grünen "Startstromkreis" für die auf eine tausendstel Sekunde
a)Berechnen Sie, wie viele Photonen pro Sekunde auf die Platte treffen.
Es treten im Mittel pro Sekunde \(\bar A = 300 \cdot {10^6}\) Zerfälle auf.
menschlichen Hörorgan empfunden und durch ihre Frequenz (Anzahl Schwingungen pro Sekunde
Moderne CT- Geräte sammeln in einer einzigen Sekunde etwa eine Million Werte und
Vorlesen Ein Foto-Blitzgerät hat während einer Blitzdauer von \(\frac{1}{{30}}\) Sekunde
Hinter dem Doppelspalt wird die Anzahl \(N\) der pro Sekunde ankommenden Elektronen
{1\,{\rm{s}}}} = 1\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\;\;\left( \rm{lies:\;"Meter\;pro\;Sekunde
Wegstrecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299792458 tel einer Sekunde