Kraftwerk Mühltal | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/aufgabe/kraftwerk-muehltal
Schätze die Wassermenge ab, die pro Sekunde auf das Kraftwerk zuströmt und berechne
Schätze die Wassermenge ab, die pro Sekunde auf das Kraftwerk zuströmt und berechne
b) Pro Sekunde werden von der ersten Stufe 1,2 t Verbrennungsgase mit der Geschwindigkeit
Man sagt hierzu auch MKSA-System (Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere-System).
Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen Auf die Photokathode treffen pro Sekunde
Berechne die Anzahl der Elektronen, die pro Sekunde den Linearbeschleuniger verlasen
die Einheit der Aktivität einer radioaktiven Probe, die die Zahl der Zerfälle pro Sekunde
wenn beispielsweise die Wahrscheinlichkeit für einen Zerfall in der nächsten Sekunde
ausgedrückt in der Einheit \(\frac{{{\rm{kg\,m^2}}}}{\rm{s}}\), wobei der Meter und die Sekunde
Physik dagegen in der Maßeinheit \(\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) (lies: "Meter pro Sekunde
Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Flexon erreicht nach einer Sekunde