Feststellung des Blutvolumens | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/anwendungen-der-kernphysik/aufgabe/feststellung-des-blutvolumens
Sie die Aktivität der eingespritzten Menge radioaktiven Natriums in der ersten Sekunde
Sie die Aktivität der eingespritzten Menge radioaktiven Natriums in der ersten Sekunde
d) Untersuche, wie sich die pro Sekunde in Richtung der Bahntangente und in radialer
einblendenLösung verstecken Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen In einer Sekunde
Diagramm Ermittle mittels Ausgleichsgerade die Beschleunigung in der ersten halben Sekunde
Umlaufdauer von \(T=1\,\rm{s}\) dauert ein vollständiger Kreisumlauf also genau eine Sekunde
aber keine Erklärung ist. 0 Sekunden Urknall Aussagen vor der ersten Millionstel Sekunde
Strahler durch einen \(\beta\)-Strahler ersetzt, der die gleiche Teilchenzahl pro Sekunde
Der Strahl durchläuft in vertikaler Richtung den Bildschirm fünfzigmal pro Sekunde
an. (6 BE) d)Berechnen Sie die Anzahl \({N_{{\rm{Ph}}}}\) der Photonen, die pro Sekunde
b)Die Lichtleistung beträgt\[P = 25 \cdot 0,04{\rm{W}} = 1,0{\rm{W}}\]In einer Sekunde