Astronomische Daten unseres Sonnensystems | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem/grundwissen/astronomische-daten-unseres-sonnensystems
Wandle ebenso die Umlaufdauern in Sekunden um.
Wandle ebenso die Umlaufdauern in Sekunden um.
Schon nach einigen Sekunden leuchten jedoch die verbliebenen Lampen fast wieder mit
Der vierte Rekord sollte die Dauer des Freifalls sein. 6 Minuten und 25 Sekunden
Die Zeiten variieren von einigen Sekunden bis zu Millisekunden.
Die gesamte Scheibe dreht sich in 30 Sekunden einmal um die eigene Achse.
Flexon schätzt, dass der Blumentopf zwei Sekunden unterwegs war.
Dabei dreht sich das Ventil des Rades in 30 Sekunden genau 40-mal komplett im Kreis
Fusionsreaktionen, jedoch konnte man die Plasmen nur über Zeitdauern von Millionstel Sekunden
Typ:Animationen Leuchtverhalten der Lampe für eine Beobachtungsdauer von 30 Sekunden
sind die gemessenen Orts- und Geschwindigkeitskurven über einen Zeitraum von 14 Sekunden