Gammastrahlung | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/elektromagnetisches-spektrum/grundwissen/gammastrahlung
Heute beobachtet man solche Gammablitze, deren Dauer Bruchteile einer Sekunde bis
Heute beobachtet man solche Gammablitze, deren Dauer Bruchteile einer Sekunde bis
Der Pulsar dort rotiert 30 mal in der Sekunde.
e) Die Anlage stößt pro Sekunde \(500\ell \) Liter Seewasser aus und wird von zwei
Bedingungen pendelt das Kügelchen nach dem Berühren einer der beiden Platten je Sekunde
Die Elektronen mit obiger Geschwindigkeit benötigen etwa eine Milliardstel Sekunde
In einer Sekunde macht er einen Doppelschritt mit \(2 \cdot 0{,}75\,{\rm{m}}\) nach
einer Stelle eines Stromkreises ist ein Maß für die elektrische Ladung, die pro Sekunde
Heute sind 60 Aufnahmen pro Sekunde möglich.
}}{{1{\rm{s}}}} = 1\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\;\;\left( \text{lies: „Meter pro Sekunde
{J}}{\rm{cm^3}}\). b)Berechnen Sie, wie groß die Lichtenergie ist, die in einer Sekunde