TTL-Blitz im Mikroskopfuß http://www.klaus-henkel.de/blitzdown.html
Aufsatz: Der TTL-Blitz im Mikroskopfuß.
leeren Blitzelko kann noch immer genügend Energie stecken, um in einer einzigen Sekunde
Aufsatz: Der TTL-Blitz im Mikroskopfuß.
leeren Blitzelko kann noch immer genügend Energie stecken, um in einer einzigen Sekunde
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Die ideale Kamera für die Mikrofotografie?
Dieses elektronische System, das noch während einer Blitzleuchtdauer von 1/50.000 Sekunde
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Der Mikroblitz
Sie liegen, wenn nicht mit voller Leistung geblitzt wurde, ungefähr bei 0,1 bis 1 Sekunde
Foto: Handschnitt durch eine Nadel der Schwarzkiefer, FCA-Färbung nach Etzold
Über kleiner Flamme (Kerze, Spiritusbrenner, Feuerzeug) vorsichtig ca. 15 Sekunden
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Das Luftbild im Fadenkreuz
genau, wie dieses Objektdetail scharfgestellt aussieht. (4) Dann warten wir 10 Sekunden
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Verwackelt und verzittert
der Auslösung klappt der Spiegel hoch, dann ebben die Vibrationen ab, und nach 10 Sekunden
Tips und Tricks: Schnell fixieren. Fixmittel für unterwegs.
Dabei geht es nicht um 10 Minuten mehr oder weniger, sondern um Sekunden.
Mikrofoto-Bildserie vom Fressen und Gefressenwerden in der Mikrowelt.
das Glockentierchen ganz zu sich heran und verschlingt es dann innerhalb weniger Sekunden
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Was muß und sollte meine Mikrokamera können?
darauf sollte die gemessene Belichtungszeit bis zur Aufnahme bzw. mindestens 60 Sekunden
Einführung und Tipps für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
Dabei geht es nicht um 10 Minuten mehr oder weniger, sondern um Sekunden.