Der Lonauer Wasserfall bei Herzberg am Harz https://www.karstwanderweg.de/publika/uns_harz/44/123-125/index.htm
unmittelbar vor dem Wasserfall) ab, das entspricht einem mittleren Ablauf von 2 m3 in der Sekunde
unmittelbar vor dem Wasserfall) ab, das entspricht einem mittleren Ablauf von 2 m3 in der Sekunde
ca. 360 Nebenquellen beachtliche Wassermengen zutage; ca 2 bis 2½ m³ Wasser pro Sekunde
Salzaspring hervorzuheben, mit einer durchschnittlichen Schüttung von rund 700 Liter pro Sekunde
Rhumequelle mit einer durchschnittlichen Schüttung von etwa 2.500 Litern Wasser pro Sekunde
Fließfacetten haben eine Größe von 2-3 cm, was einer Fließgeschwindigkeit von ca. 80 cm pro Sekunde
gleichmäßig auf die Gesamtzeit der sichtbaren Veränderungen, so sind im Erdfall pro Sekunde
Rhume-Karstquelle nach starken Niederschlägen bis zu 5500 l mit S angereichertes Wasser pro Sekunde
Wasserschüttung von 12.897 Mill. m³ und einer Ergiebigkeit im Mittel von 704 Liter je Sekunde
ja dies auch ein äußerst interessantes und akustisches Schauspiel, nach vielen Sekunden
Untersuchung war vollkommen schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen und dauerte nur wenige Sekunden