K Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/glossar/k/
Diese wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen.
Diese wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen.
Der Fachbegriff Latenz bezeichnet die Reaktionszeit, die das Mobilfunknetz benötigt, um die Antwort auf eine Anfrage von einem Endgerät zu liefern.
Millisekunden beträgt die Verschlusszeit einer Fotokamera bei der Einstellung 1/125 Sekunde
Sie wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen.
Wir erwarten von unseren Smartphones, dass sie immer höhere Datenraten unterstützen. Dabei helfen zum einen neue, leistungsfähigere Mobilfunkstandards wie 5G. Zum anderen wird aber auch die Kombination mehrerer Trägerfrequenzen immer …
vier unterschiedliche Trägerkanäle und erreichen so Datenraten bis zu 1 Gigabit/Sekunde
In der Maßeinheit Watt (W) wird (elektrische) Leistung gemessen. Die Maßeinheit Watt ist nach dem englischen Erfinder James Watt benannt.
Dabei entspricht ein Watt dem Verbrauch von 1 Joule (elektrischer) Energie pro Sekunde
Bluetooth ist eine drahtlose Funkverbindung für kurze Distanzen. Ermöglicht die Übertragung diverser Daten ohne dass ein Kabel benötigt wird.
Die Datenübertragungsrate von Bluetooth erreicht ein Megabit pro Sekunde.
Dabei entspricht ein Watt dem Verbrauch von 1 Joule (elektrischer) Energie pro Sekunde
Dabei handelt es sich eine Milliarden Schwingungen pro Sekunde. 1 GHz entspricht
Mehr Erfahren bit/s Die Datenübertragungsrate wird in Bit pro Sekunde (bit/s)
Elektromagnetische Felder setzen sich aus elektrischen und magnetischen Feldern zusammen. Sie entstehen, wenn sich elektrische Ströme und Spannungen verändern. Dann bildet sich eine elektromagnetische Welle, die sich räumlich ausbreitet. Diese Welle transportiert …
Haushalt mit Frequenzen um 50 Hertz (Hz). 1 Hertz entspricht einer Schwingung pro Sekunde