Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

heidelberg.de | Digitale Stadt – 10.09.2019 Schnelles Internet: Teilbereiche von Schlierbach und Ziegelhausen erhalten Glasfaser-Anschluss

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt,Lde/startseite/neuigkeiten/10_09_2019+schnelles+internet_+teilbereiche+von+schlierbach+und+ziegelhausen+erhalten+glasfaser-anschluss.html

In Heidelberg ist der von Bund und Land Baden-Württemberg geförderte Netzausbau mit Glasfaserleitungen gestartet. Ab sofort werden durch die Stadt Heidelberg nach und nach Bereiche im Stadtgebiet – Auftakt ist in Schlierbach und Ziegelhausen – an schnelles Internet angebunden, in denen ein „Marktversagen“ nachgewiesen wurde
Die Datenübertragung in den ausgebauten Bereichen wird mindestens 50 Megabit pro Sekunde

heidelberg.de | Digitale Stadt – 10.09.2019 Schnelles Internet: Teilbereiche von Schlierbach und Ziegelhausen erhalten Glasfaser-Anschluss

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/10_09_2019+schnelles+internet_+teilbereiche+von+schlierbach+und+ziegelhausen+erhalten+glasfaser-anschluss.html

In Heidelberg ist der von Bund und Land Baden-Württemberg geförderte Netzausbau mit Glasfaserleitungen gestartet. Ab sofort werden durch die Stadt Heidelberg nach und nach Bereiche im Stadtgebiet – Auftakt ist in Schlierbach und Ziegelhausen – an schnelles Internet angebunden, in denen ein „Marktversagen“ nachgewiesen wurde
Die Datenübertragung in den ausgebauten Bereichen wird mindestens 50 Megabit pro Sekunde

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 30.07.2025 OPEN HOUSE DAY im DEZERNAT#16

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/30_07_2025+open+house+day+im+dezernat_16.html

Am Freitag, den 26. September 2025, findet im Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum DEZERNAT#16 ein OPEN HOUSE DAY statt. Interessierte aus Heidelberg und Umgebung können das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum kennenlernen und entdecken, welche vielfältigen Produkte und Dienstleistungen in der ehemaligen Feuerwache entstehen.
Vortragsform, bei der jede Präsentation aus 20 Bildern besteht, die jeweils nur 20 Sekunden