Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Einsendeschluss – Veröffentlichung von Einsendungen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/573/einsendeschluss-veroffentlichung-von-einsendungen/view/post_id/2346

Hallo zusammen, heute, Montag, 09.04.2018, ist Einsendeschluss für die zweite Runde. Nach dem Einsendeschluss kann auch gerne über die konkreten Lösungsideen und deren Umsetzungen diskutiert werden. Dann können die Einsendungen gerne auch online für andere zur Verfügung gestellt werden. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Wenn Ihr Eure Einsendung online gestellt habt, wäre es auch ganz gut, hier einen Link zu posten. Dann gibt es auch die Möglichkeit, über verschiedenen Lösungen zu diskutieren. Die Diskussion kann hier aber auch im IRC (siehe andere Topics hier im Forum) stattfinden. Viele Grüße Thomas
April 2018 20:42:43 CEST Habe bei Aufgabe 1 n = 36 in 20 Sekunden und n = 38 in

Einsendeschluss – Veröffentlichung von Einsendungen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/573/einsendeschluss-veroffentlichung-von-einsendungen/view/post_id/2347

Hallo zusammen, heute, Montag, 09.04.2018, ist Einsendeschluss für die zweite Runde. Nach dem Einsendeschluss kann auch gerne über die konkreten Lösungsideen und deren Umsetzungen diskutiert werden. Dann können die Einsendungen gerne auch online für andere zur Verfügung gestellt werden. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Wenn Ihr Eure Einsendung online gestellt habt, wäre es auch ganz gut, hier einen Link zu posten. Dann gibt es auch die Möglichkeit, über verschiedenen Lösungen zu diskutieren. Die Diskussion kann hier aber auch im IRC (siehe andere Topics hier im Forum) stattfinden. Viele Grüße Thomas
April 2018 20:42:43 CEST Habe bei Aufgabe 1 n = 36 in 20 Sekunden und n = 38 in

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/page/2

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
CET Die erste Zeile weißt dich darauf hin, dass deine Programm länger als 10 Sekunden

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Ich habe sie mit einer Graphensuche gelöst und komme auf Laufzeiten zwischen 10 Sekunden

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2664

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Ich habe sie mit einer Graphensuche gelöst und komme auf Laufzeiten zwischen 10 Sekunden

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2666

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Ich habe sie mit einer Graphensuche gelöst und komme auf Laufzeiten zwischen 10 Sekunden

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2668

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Ich habe sie mit einer Graphensuche gelöst und komme auf Laufzeiten zwischen 10 Sekunden

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2675

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Ich habe sie mit einer Graphensuche gelöst und komme auf Laufzeiten zwischen 10 Sekunden

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2662

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Ich habe sie mit einer Graphensuche gelöst und komme auf Laufzeiten zwischen 10 Sekunden