[42.1 A3: Zauberschule] A / B auf "Durchgangsfeldern" – Community https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/940/42-1-a3-zauberschule-a-b-auf-durchgangsfeldern/view/post_id/3673
In der Darstellung mit Textzeichen sind die Wände 1 Zeichen „dick“. Hierdurch entsteht in der Textdarstellung zwischen zwei nicht durch eine Wand getrennten Feldern ein „Durchgangsfeld“, das in der Bilddarstellung (wie z.B. der Darstellung auf dem Aufgabenblatt) nicht existiert. Wenn solche „Durchgangsfelder“ keine tatsächlich existierenden Felder sind und nur aus Darstellungsgründen in die Textdarstellung eingefügt wurden, kann dann davon ausgegangen werden, dass sich A und B nie auf „Durchgangsfeldern“ befinden? Muss man „Durchgangsfelder“ bei der Berechnung der benötigten Zeit einer Route berücksichtigen?
Im Beispiel aus der Aufgabenstellung braucht Ron deswegen 8 Sekunden statt 7. )
![[42.1 A3: Zauberschule] A / B auf "Durchgangsfeldern" - Community](https://www.fragfinn.de/wp-content/uploads/screenshots/7//6999_5873f023988bc.jpeg)