Erfindungen 1945-47: Atombombe, Atomuhr, Mikrowellenherd, Sofortbildfotos http://www.eine-frage-der-technik.de/1945-1947.htm
äußerst konstant schwingt – so konstant, dass seit dem Jahr 1967 sogar die Maßeinheit Sekunde
äußerst konstant schwingt – so konstant, dass seit dem Jahr 1967 sogar die Maßeinheit Sekunde
arbeitete mit dem erst kürzlich erfundenen Rollfilm und schaffte 20 Bilder in der Sekunde
In dieser Apparatur lässt sich für ungefähr eine Sekunde ein übersättigtes Luft-Alkohol-Gemisch
Der Kinetograph konnte bis zu 46 Einzelaufnahmen pro Sekunde machen und diese Sequenzen
indem er eine besonders exakte Seeuhr mit einer Gangungenauigkeit von gut einer Sekunde
Dank dieser neuen Technik musste das Magnetband nicht mehr auf fünf Meter pro Sekunde
Erst der Rollfilm sollte es ermöglichen, beispielsweise 24 Bilder in einer Sekunde
von einer Miniatur-Dampfmaschine angetrieben und hielt sich beim Jungfernflug 20 Sekunden
Bei dem längsten seiner Testflüge legte der Wright Flyer gut 250 Meter in 59 Sekunden
Christiaan Huygens die Mechanik so weit, dass die Gangungenauigkeit nur noch 10 Sekunden