Überflutungsgebiete räumen https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2006/03/c_095.php
März 2006 mit einer Durchflussmenge von 2.200 bis 2.600 Kubikmeter pro Sekunde, was
März 2006 mit einer Durchflussmenge von 2.200 bis 2.600 Kubikmeter pro Sekunde, was
Öffentlich geförderter Breitband-Ausbau in Dresden
Business-Anschlüsse mit 10.000 MBit/s, das entspricht einem Datendurchsatz von 1,25 GB pro Sekunde
eine Spitzenrechenleistung von 38 Petaflops – also 38 Milliarden Berechnungen pro Sekunde
Kaitzbach bei einem 100-jährlichen Hochwasser von zehn auf fünf Kubikmeter pro Sekunde
Der Laser tastet die gesamte Straßenfläche ab, eine Million Mal in der Sekunde über
Es folgte ein Zitter-Sieg in letzter Sekunde gegen die Auswahl aus Hessen.
einem Hochwasser mit einer Durchflussmenge von 260 bis 400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde
– dank des Partners Technische Universität – einer Leitung, die mit 10Gigabyte/Sekunde
Damit sind Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (1 Gigabit) möglich
nicht standhalten, durch die Bruchstellen strömen seitdem 100 Kubikmeter Wasser pro Sekunde