European XFEL – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/european_xfel/index_ger.html?printversion=1
XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27 000 Mal in der Sekunde
XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27 000 Mal in der Sekunde
XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27 000 Mal in der Sekunde
XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27 000 Mal in der Sekunde
Kollisionsrate liefern als sein Vorgänger und damit über 700 Paare von B-Mesonen pro Sekunde
Kollisionsrate liefern als sein Vorgänger und damit über 700 Paare von B-Mesonen pro Sekunde
Kollisionsrate liefern als sein Vorgänger und damit über 700 Paare von B-Mesonen pro Sekunde
so schnell, dass sie in weniger als einem Millionstel eines Millionstels einer Sekunde
Wie sah das Universum in der ersten Sekunde nach dem Urknall aus?
heller als das Licht aus einem Speicherring und deutlich kürzer als eine billionstel Sekunde
heller als das Licht aus einem Speicherring und deutlich kürzer als eine billionstel Sekunde