Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | DBSJugend | Jugend trainiert für Paralympics Frühjahrsfinale 2019

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten-jtfp/jugend-trainiert-fuer-paralympics-fruehjahrsfinale-2019.html

Die besten Schulmannschaften 2019 in den Para Sportarten Goalball, Rollstuhlbasketball und Tischtennis wurden im Frühjahrsfinale  von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics vom 7. bis 11. Mai in Berlin ermittelt. Die Bundessieger kommen aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen.
Berlin setzte sich an dieser Stelle, ebenso wie 2018, in einer bis zur letzten Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Grand Prix: Weltjahresbestleistung für Willing

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/grand-prix-weltjahresbestleistung-fuer-willing.html

Für die Organisatoren der Para Leichtathletik-EM war es eine Generalprobe vor dem Highlight vom 20. bis 26. August, für die rund 400 Athletinnen und Athleten war der Grand Prix des IPC im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zu den Europameisterschaften in Berlin. Insgesamt gab …
Trotz eines Gegenwinds von 2,8 Metern pro Sekunde sprintete der Brasilianer die 200

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Packender Zweikampf schon im Vorlauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/packender-zweikampf-schon-im-vorlauf.html

Es könnte alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinauslaufen, am Sonntagabend um 18.08 Uhr (Ortszeit) im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro. Denn bereits in ihren Vorläufen lieferten sich Elena Krawzow und die Britin Rebecca Redfern einen packenden Zweikampf über 100 Meter Brust (Startklasse SB13) – in getrennten Rennen. …
Finale dürften die Zeiten noch schneller werden, schließlich waren beide rund eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Rennen beim Handbike Halbmarathon

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spannende-rennen-beim-handbike-halbmarathon.html

Am vergangenen Wochenende fand zum 23. Mal der TUI Marathon Hannover statt. Unter den Augen tausender Zuschauer gingen jedoch nicht nur Läufer an den Start. Auch die Handbiker trugen unter sich die fünften offenen Landesmeisterschaften aus und ermittelten die besten Zeiten über die Halbmarathon-Distanz.
Mit einem Abstand von einer Sekunde sicherte sich Torsten Purschke Platz 2, vor dem

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Fix und fertig, aber mega happy“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/fix-und-fertig-aber-mega-happy.html

Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle. Am vierten Wettkampftag jubelten Maike Naomi Schnittger über ihre zweite Goldmedaille, Denise Grahl und Janina Breuer erneut über Silber sowie Tobias Pollap über Bronze. Es waren die Medaillen sieben bis zehn …
28,63 Sekunden sieben Zehntel vor der Spanierin Maria Delgado Nadal und knapp eine Sekunde

DBS | DBSJugend | Jugend trainiert für Paralympics Frühjahrsfinale 2019

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jugend-trainiert-fuer-paralympics-fruehjahrsfinale-2019.html

Die besten Schulmannschaften 2019 in den Para Sportarten Goalball, Rollstuhlbasketball und Tischtennis wurden im Frühjahrsfinale  von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics vom 7. bis 11. Mai in Berlin ermittelt. Die Bundessieger kommen aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen.
Berlin setzte sich an dieser Stelle, ebenso wie 2018, in einer bis zur letzten Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber für Schulte und dreimal Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/silber-fuer-schulte-und-dreimal-bronze.html

Vier Medaillen am zweiten Wettkampftag – das ist die starke Bilanz der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Europameisterschaften im portugiesischen Funchal. Für die beste Platzierung sorgte Daniela Schulte. Die 33-Jährige vom PSC Berlin gewann etwas überraschend Silber über 100 Meter Rücken (Startklasse …
blinde Schwimmerin auch im Finale stark und verbesserte ihre Zeit sogar noch um eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber für Schulte und dreimal Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/silber-fuer-schulte-und-dreimal-bronze.html

Vier Medaillen am zweiten Wettkampftag – das ist die starke Bilanz der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Europameisterschaften im portugiesischen Funchal. Für die beste Platzierung sorgte Daniela Schulte. Die 33-Jährige vom PSC Berlin gewann etwas überraschend Silber über 100 Meter Rücken (Startklasse …
blinde Schwimmerin auch im Finale stark und verbesserte ihre Zeit sogar noch um eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold, Silber und viele Punkte für Paratriathleten

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/gold-silber-und-viele-punkte-fuer-dtu-paratriathleten-in-besancon.html

Der Start ins Wettkampfjahr 2014 lief für die deutschen Paratriathleten nur teilweise nach Wunsch. Beim ITU World Paratriathlon Event Besancon(FRA) gelang Welt- und Europameister Martin Schulz (Leipzig) der erhoffte Sieg. Der internationale Neuling Simon Gänger wurde Zweiter. Die übrigen vier Paratriathleten beendeten …
Europameister seine Leistung im Vergleich zum Vorjahr zwar deutlich und kam nur eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Packender Zweikampf schon im Vorlauf

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/packender-zweikampf-schon-im-vorlauf.html

Es könnte alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinauslaufen, am Sonntagabend um 18.08 Uhr (Ortszeit) im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro. Denn bereits in ihren Vorläufen lieferten sich Elena Krawzow und die Britin Rebecca Redfern einen packenden Zweikampf über 100 Meter Brust (Startklasse SB13) – in getrennten Rennen. …
Finale dürften die Zeiten noch schneller werden, schließlich waren beide rund eine Sekunde