Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Alles Boccia! – Online-Seminar zu den Grundlagen des Boccia-Sports

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/alles-boccia-online-seminar-zu-den-grundlagen-des-boccia-sports-3.html

Die Sportart Boccia erfreut sich immer größer werdendem Interesse. Um künftig diese einzigartige Sportart weiter zu verbreiten und weiteren Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen, bietet der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) erneut ein Online-Seminar zu den Grundlagen …
Boccia ist dynamisch und spannend bis zur letzten Sekunde.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik Halbmarathon: Herzschlagfinale in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathletik-halbmarathon-herzschlagfinale-in-berlin.html

Im Rahmen des Berliner Halbmarathons haben am 3. April die deutschen Meisterschaften im Para Leichtathletik Halbmarathon stattgefunden. Vier deutsche Para Leichtathleten und ein Guide gingen an den Start. Lennart Volkert setzte sich in einem knappen und spannenden Rennen durch und krönte sich zum deutschen Meister in …
In einem Herzschlagfinale setze sich Lennart Volkert mit nur einer Sekunde Vorsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Mixed-Doppelzweier gewinnt die Silbermedaille

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/para-mixed-doppelzweier-gewinnt-die-silbermedaille.html

Die Finalrennen der Para-Ruderer bei den Weltmeisterschaften 2013 (24.8-1.9.2013) auf dem Tangeum-See in Chungju, Südkorea, wurden wegen schlechten Wetters am Donnerstag auf den 28.8.2013 vorgezogen. Der Deutsche Ruderverband (DRV) war mit zwei Booten (ASM1x und LTAMix2x) vertreten.
sagte Johannes Schmidt zu seinem Rennen im Para-Männer-Einer, das er mit gut einer Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Alles Boccia! – Online-Seminar zu den Grundlagen des Boccia-Sports

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/alles-boccia-online-seminar-zu-den-grundlagen-des-boccia-sports.html

Spannung, Dynamik, Konzentration und Zielvermögen: All das verspricht die Sportart Boccia! Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) bietet erstmals ein Online-Seminar zu den Grundlagen des Boccia-Sports an. Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen und Rüstzeug, um Boccia …
Boccia ist dynamisch und spannend bis zur letzten Sekunde.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schwimmer testen ihre Form bei den Danish Open

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/schwimmer-testen-ihre-form-bei-der-danish-open.html

Bei den Danish Open vom 09.-11.03.11, dem 1.Internationalen Wettkampf des Kalenderjahres in Esbjerg (Dänemark) starteten schon traditionell 18 Kaderschwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes. Dazu kamen noch zahlreiche Nachwuchsschwimmer der Vereine aus den Ländern NRW, Berlin, Brandenburg, Thüringen und Halle. …
Über 100 m Rücken erzielte Kirsten Bruhn eine Weltklassezeit, die nur eine halbe Sekunde

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schwimmer testen ihre Form bei den Danish Open

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/schwimmer-testen-ihre-form-bei-der-danish-open.html

Bei den Danish Open vom 09.-11.03.11, dem 1.Internationalen Wettkampf des Kalenderjahres in Esbjerg (Dänemark) starteten schon traditionell 18 Kaderschwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes. Dazu kamen noch zahlreiche Nachwuchsschwimmer der Vereine aus den Ländern NRW, Berlin, Brandenburg, Thüringen und Halle. …
Über 100 m Rücken erzielte Kirsten Bruhn eine Weltklassezeit, die nur eine halbe Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Gemeinsame Ausbildung zum Erwerb der Prüflizenz für das Deutsches Sportabzeichen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/gemeinsame-ausbildung-zum-erwerb-der-prueflizenz-fuer-das-deutsches-sportabzeichen.html

Im Rahmen der 11. Deutschen Sportabzeichen-Tour, deren erster Austragungsort in diesem Jahr Mühlhausen war, veranstaltete der Thüringer Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband in Kooperation mit dem Landessportbund Thüringen, am 16. und 17. Juni 2014, eine Ausbildungsreihe zum Erwerb der Prüflizenzen für das …
Kugelstoßen, Zielwerfen und einem Rollstuhl-Parcours kämpften die Teilnehmer um jede Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold, Silber, Bronze – und zwei Plätze für Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-silber-bronze-und-zwei-plaetze-fuer-rio.html

Glückliche Gesichter bei Deutschlands Parakanuten: Bei den Weltmeisterschaften in Mailand jubelte der Berliner Tom Kierey nach einem spannenden Rennen über den WM-Titel. Darüber hinaus gewannen die Hamburgerin Edina Müller die Silbermedaille und Ivo Kilian im V1 Bronze. Zusätzlicher Grund zur Freude: Die tollen …
noch drei Sekunden hinter der Seriensiegerin, war es diesmal nur gut eine halbe Sekunde