Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-gold-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
letzten Rennen seiner Karriere fuhr Marc Schuh über 400 Meter der Klasse T54 in 47,83 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Riesenjubel: Martin Fleig wird Weltmeister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/riesenjubel-martin-fleig-wird-weltmeister.html

Ein WM-Titel und vier weitere Medaillen – das Auftaktwochenende der nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Finsterau (Bayerischer Wald) hätte für die deutsche Nationalmannschaft kaum erfolgreicher sein können. Martin Fleig jubelte im Biathlon über Gold, Anja Wicker freute sich über Silber und Clara Klug gewann ebenso …
kam auf eine Zeit von 36:22,1 Minuten, Eskau blieb mit einem Schießfehler 16,4 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Das doppelte Double

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-das-doppelte-double.html

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Linn Kazmaier (SZ Römerstein) krönen eine kurze, aber sehr erfolgreiche Saison und gewinnen zum Abschluss in Prince George (Kanada) sowohl im Para Biathlon als auch im Para Skilanglauf den Gesamtweltcup. Im letzten Rennen über 20 Kilometer im klassischen Stil kämpfen alle mit den …
Ihr beherzter Schlusssprint sicherte ihr den Sieg zwei Sekunden vor Yunji Kim aus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Legende schlägt erneut zu

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/die-legende-schlaegt-erneut-zu.html

Andrea Eskau gewinnt in PyeongChang das siebte Gold ihrer Paralympics-Karriere. Im Biathlon über zehn Kilometer dominiert sie die sitzende Konkurrenz. Clara Klug gewinnt bei den Frauen mit  Sehbehinderung Bronze – und kann das erst einmal gar nicht glauben.  
Es war so laut um mich herum“, erklärte Klug, die 14,2 Sekunden Vorsprung auf die

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Starke Bilanz beim Heimweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/starke-bilanz-beim-heimweltcup-6104.html

Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) …
Stuttgart musste sich die 24-Jährige nach einer einwandfreien Schießleistung nur um 2,4 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport trotz, mit oder wegen Prothese?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sport-trotz-mit-oder-wegen-prothese.html

Sollen Menschen, die nach einer Amputation im Alltag auf eine Prothese angewiesen sind, Sport treiben? Bei den erstmals stattfindenden Talent days vom 31. Juli bis 2. August in Duderstadt können Jugendliche zwischen 11-18 Jahren Laufprothesen ausprobieren und Leichtathletik aktiv erleben. Die vom Deutschen …
zum Weltrekord über 100 Meter in der Klasse der Oberschenkelamputierten (12,11 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erfolgreicher Abschluss der Goalball-EM in Konya

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erfolgreicher-abschluss-der-goalball-em-in-konya.html

Vom 1. bis 11. November fanden im türkischen Konya die Europameisterschaften im Goalball statt. Mit von der Partie waren auch die beiden deutschen Nationalmannschaften der Damen und Herren. Die Ziele vor der EM waren relativ bescheiden, schließlich stiegen die Frauen erst letztes Jahr aus dem B- in den A-Pool auf. Auch …
Nach dem Ausgleich zum 4:4 durch Michael Feistle traf der Berliner Steffen Lehmann Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Packen für die Paralympics-Probe

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-packen-fuer-pyeongchang.html

Der Lennestädter David Meiworm reist im März als Physiotherapeut der deutschen Langläufer und Biathleten mit Behinderung zur Generalprobe der Paralympics 2018 nach Südkorea. Schon seit 2010 ist Meiworm verantwortlich für das physische Wohlbefinden der Athleten des deutschen Nordic Paraski Teams. Mittlerweile ist er aus …
Der Prozess ist individuell abgestimmt, kein Athlet will unnötige Sekunden liegen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fast Weltrekord: Europameistertitel für Sebastian Dietz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/fast-weltrekord-europameistertitel-fuer-sebastian-dietz.html

Einmal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze haben sich die deutschen Para-Leichtathleten am vierten Tag der Heim-Europameisterschaft in Berlin erkämpft und schraubten damit ihre tolle Bilanz beim Heimspiel weiter nach oben.
Über 200 Meter musste sie sich in 27,24 Sekunden nur Weltrekordhalterin und Superstar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Schnellschütze wird Zweiter

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-schnellschuetze-wird-zweiter.html

Nach einem Kraftakt beim ersten Para Biathlon-Weltcup-Rennen des Jahres sichert sich Martin Fleig den zweiten Platz und muss sich nur der russischen Konkurrenz geschlagen geben. Einmal mehr liefert er eine grandiose Schießleistung ab. Für Clara Klug endet das Rennen im slowenischen Planica unglücklich. Sie stürzt …
Peter) auf Rang vier, elf Sekunden hinter der Ukrainerin Oksana Shyshkova.