Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf den letzten Metern zu Bronze gekämpft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auf-den-letzten-metern-zu-bronze-gekaempft.html

Was für ein packender Zielsprint, was für eine Kämpferin: Andrea Eskau hat im Langlauf über zwölf Kilometer alles aus sich herausgeholt und ist dafür bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im bayerischen Finsterau mit Bronze belohnt worden – mit hauchdünnem Vorsprung. Auf Platz drei schaffte es auch Martin Fleig, …
Besonders groß war die Spannung bei Andrea Eskau. 3,6 Sekunden lag die 45-jährige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tien-Fung Yap holt DM Titel über 10.000 Meter

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/tien-fung-yap-holt-dm-titel-ueber-10000-meter-8126.html

Beim 23. Harzer Seniorensportfest in Blankenburg (Sachsen-Anhalt) sind auch die deutschen Bahnlaufmeisterschaften über 10.000 Meter der Abteilung Para Leichtathletik ausgetragen worden. Den Titel bei den Herren sicherte sich Tien-Fung Yap von der BSG Mainz mit Begleitläufer Jonas Deißenberger.
Paralympics-Medaillengewinnerin Isabelle Foerder ihrem Ziel der EM-Normerfüllung mit 33,01 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IWAS Junioren WM mit 29 Medaillen abgeschlossen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/iwas-junioren-wm-mit-29-medaillen-abgeschlossen.html

Bei den IWAS Junioren Weltmeisterschaften vom 4. – 7. August in Stoke Mandeville (Großbritannien) erreichte das deutsche Team mit insgesamt 29 Medaillen den 5. Rang in der Nationenbewertung. Darunter sieben Medaillen des letzten Wettkampftages. An dem die deutschen Athleten zweimal Gold, viermal Silber und einmal …
Den Reigen eröffnete, mit toller Bestzeit von 15,07 Sekunden und einem technisch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für Kirsten Bruhn bei Schwimm-EM in Eindhoven

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/gold-fuer-kirsten-bruhn-bei-schwimm-em-in-eindhoven.html

Den vierten Tag der Europameisterschaft der Schwimmer in Eindhoven beendete das deutsche Team mit drei Medaillen. Darunter Kirsten Bruhn, welche ihre zweite Goldmedaille gewann und Elena Krawzow sowie Daniela Schulte, die sich Bronze über 50 Meter Freistil erkämpften. Noch bis zum 10. August kämpfen die Athleten um den …
kämpfte und konnte sich den Lohn in Form einer Bronzemedaille mit der Zeit von 33,86 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sprint-Trio locker ins 100-Meter-Finale, Speerwerferin Herrmann Fünfte

https://www.dbs-npc.de/paris-news/sprint-trio-locker-ins-100-meter-finale-speerwerferin-herrmann-fuenfte.html

Léon Schäfer, Felix Streng und Johannes Floors sprinteten jeweils souverän ins 100-Meter-Finale und schürten die Hoffnung auf einen medaillenreichen Montagabend für das deutsche Team. Francès Herrmann wurde im Speerwurf Fünfte, Laura Burbulla im Weitsprung und Isabelle Foerder über 200 Meter jeweils Siebte.
enttäuschenden vierten Platz um Weitsprung ganz locker als Vorlaufsieger in 12,11 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Sprintkönig von Östersund

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-sprintkoenig-von-oestersund.html

Zweiter Start, zweiter Triumph: Nach dem Biathlon am Samstag gewinnt Marco Maier auch im Langlauf Gold bei der WM in Östersund. In spektakulären Finalläufen sichern sich zudem Linn Kazmaier und Nico Messinger Silber, Johanna Recktenwald und Anja Wicker holen Bronze.
gewann er überlegen, das Halbfinale souverän und im Finale hatte er mehr als vier Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-maier-siegt-mit-wut-im-bauch.html

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt  in Südtirol fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Sieben Sekunden fehlten Linn Kazmaier und ihrem Guide Florian Baumann nach zehn Kilometern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Sprintkönig von Östersund

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/der-sprintkoenig-von-oestersund.html

Zweiter Start, zweiter Triumph: Nach dem Biathlon am Samstag gewinnt Marco Maier auch im Langlauf Gold bei der WM in Östersund. In spektakulären Finalläufen sichern sich zudem Linn Kazmaier und Nico Messinger Silber, Johanna Recktenwald und Anja Wicker holen Bronze.
gewann er überlegen, das Halbfinale souverän und im Finale hatte er mehr als vier Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-maier-siegt-mit-wut-im-bauch.html

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt  in Südtirol fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Sieben Sekunden fehlten Linn Kazmaier und ihrem Guide Florian Baumann nach zehn Kilometern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold

https://www.dbs-npc.de/paris-news/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold.html

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener buchten das Halbfinal-Ticket mit der drittschnellsten Zeit.
Sprint-Duos im Halbfinale Katrin Müller-Rottgardt und Noel Fiener gewannen in 12,32 Sekunden