Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zum vierten Mal die Zweitbeste der Welt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/zum-vierten-mal-die-zweitbeste-der-welt.html

Nach der perfekten Ausbeute in der Super-Kombination am Vortag hat das deutsche Para Ski alpin-Team im Riesenslalom eine Silbermedaille gewonnen. Andrea Rothfuss ist zum vierten Mal in Folge die zweitbeste Skifahrerin der Welt in der Startklasse der Damen stehend und behauptete in einem spannenden Dreikampf Platz zwei. …
Das bedeutete Rang sechs und sieben nach dem ersten Lauf und knapp vier Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | ELE Mondschein-Cup 2014

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ele-mondschein-cup-2014.html

Der Förderverein für den Sport in Bottrop und die ELE – Emscher Lippe Energie stellt die beeindruckende, Paralympische Disziplin -Goalball- die 1946 für Blinde und Sehbehinderte entwickelt wurde, in der Mondscheinnacht am 06. September im Jahnstadion Bottrop vor. Der ELE Mondschein-Cup 2014 demonstriert mit einem …
Die Mannschaft darf den Ball 10 Sekunden in ihrer Kontrolle behalten, die ab der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Trio räumt jeweils doppelt ab

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-trio-raeumt-jeweils-doppelt-ab.html

Ein deutsches Trio hat beim ersten Weltcup des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) im Ski Nordisch in dieser Saison jeweils doppelt abgeräumt. Anja Wicker (MTV Stuttgart) gewann Gold und Silber im Biathlon, Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten) schnappte sich Silber und Bronze, Clara Klug (PSV München, …
Schluss – im Langlauf über die 2,5 Kilometer fehlten ihr als Fünfte nur knapp zwölf Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: „Wir haben noch einige heiße Rennen“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-wir-haben-noch-einige-heisse-rennen.html

Am sechsten Wettkampftag im Para Schwimmen gab es kein Finale für das bislang überaus erfolgreiche Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz. Die blickt aber schon auf den Endspurt in der La Défense Arena und erwartet in den kommenden Tagen spannende Wettkämpfe ihrer Schützlinge.
am Dienstag zudem auf den 50 Metern Schmetterling (S6) Zehnte, schlug nach 41,07 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 67:55 – Mareike Miller führt Deutschland zum ersten Sieg

https://www.dbs-npc.de/paris-news/67-55-mareike-miller-fuehrt-deutschland-zum-ersten-erfolg-in-paris.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat ihren ersten Erfolg in Paris eingefahren und dabei Vorrunden-Konkurrent Japan verdient mit 67:55 (16:15/35:25/49:46) bezwungen. Mit Mareike Miller und Chihiro Kitada, beide Kapitäninnen ihrer Teams, hatte das Duell in der Arena Bercy ihre beiden …
einem sicheren Spielverlauf für das DBS-Team aus, während Lisa Bergenthal sechs Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt: Blinde Weltmeisterin sucht den „Super-Guide“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/katrin-mueller-rottgardt-blinde-weltmeisterin-sucht-den-super-guide.html

Welt- und Europameisterin, dazu Paralympics-Bronze: Katrin Müller-Rottgardt hat fast alles gewonnen. Doch nun steht die sehbehinderte Sprinterin ohne Guide da – und das kurz vor der WM.
Im Fall Müller-Rottgardt entspricht das auf 100 Metern einer Zeit unter 11,5 Sekunden